Welche AGB-Klauseln sind unzulässig?
AGB sind für eine Vielzahl von Verträgen vorformulierte Vertragsbedingungen, die eine Vertragspartei der anderen Vertragspartei bei Abschluss eines Vertrages stellt. Sie werden in allen Bereichen des Geschäftslebens genutzt und regulieren die Geschäftsbeziehungen zwischen dem Verwender und seinen Kunden.
Es kommt allerdings häufig vor, dass unzulässige AGB verwendet werden – sei es, weil AGB in Eigenregie (Anpassung von Copy & Paste AGB) erstellt oder aber professionell erstellte AGB über lange Zeit nicht an die aktuelle Rechtsprechung angepasst worden sind.
Für die Frage der Zulässigkeit kommt es dabei auch darauf an, ob sich die Klauseln an Verbraucher (B2C) oder Unternehmer (B2B) richten. Für B2B AGB gelten weniger strenge Anforderungen. Nachfolgend finden Sie einen Überblick über unzulässige AGB-Klauseln von A bis Z.
Wir erstellen Ihre AGB – Sie konzentrieren sich alleine auf Ihr Geschäft.
Andre Kraus, Rechtsanwalt und Gründer der Anwaltskanzlei, ist Ihr Ansprechpartner in Sachen Gründung, Markenrecht, Reputationsschutz und Unternehmensrecht.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!