Forum Arbeitsrecht

  • Ein Mann und ein Frau schütteln sich die Hände.
Telefonische Erstberatung

KOSTENLOS

0221 – 6777 00 55

Mo. – So. von 9 – 22 Uhr / BUNDESWEIT

Kostenlosen Rückruf anfordern

    Forums-Einträge zum Arbeitsrecht

    Lohnpfändung

    Hallo eine Frage zu lohnpfändung, Ich habe meinen Arbeitgeber gefragt wie viel der Forderung offen ist , dieser gibt mir darüber keinerlei Auskunft was Noch offen ist. Ist dies rechtens ? & mein Arbeitgeber hat monatelang die Zahlung der Pfändung eingestellt , meine Meinung war darüber diese sei fertig , jetzt ist die Forderung noch […]

    Beitrag zur Berufsgenossenschaft

    Sehr geehrte Anwälte, Ich hatte bis zum 31.12.2021 ein Kleingewerbe für Grabpflegearbeiten. Dieses habe ich im März 2022 rückwirkend zum 31.12.21 abgemeldet. Die Berufsgenossenschaft hat mir trotzdem den Jahresbeitrag für 2022 abgezogen, obwohl ich es rückwirkend abgemeldet hatte und 2022 keine Einkünfte hätte. Ist das rechtmäßig? Dagegen habe ich Widerspruch eingelegt, aber seit 7 Monaten […]

    Resturlaub bei Kündigung

    Sehr geehrte Damen und Herren, meinen derzeitigen Arbeitsplatz habe ich fristgemäß am 11.12.2022 zum Ende des Monats mit drei Monaten Kündigungsfrist gekündigt. Insgesamt habe ich bis Ende März 15,5 Tage Resturlaub, welche ich gerne im März genommen hätte. Heißt ab der zweiten Tageshälfte des 10.03.2023 bis 31.03.2023. Mein AG möchte nicht, dass ich meinen Urlaubsanspruch […]

    2 Krankheiten hintereinander Arbeitsunfähigkeit

    Hallo, ich bin seit 3.5 Monaten wegen einer Fraktur arbeitsunfähig. Nach 6 Wochen hat die Krankenkasse eine Entgeltfortzahlung übernommen. Im letzten Monat wurde mir ein Knorpelschaden diagnostiziert und werde nach den 3.5 Monaten nun wegen einer neuen Krankheit krankgeschrieben. Ich habe dazwischen eine Woche Urlaub (Betrieb geschlossen) Soll ich mich direkt weiter krankschreiben lassen oder […]

    Insolvenz in Eigenverwaltung

    Guten Tag, ich bin im Angestelltenverhältnis und beziehe seit April Krankengeld. Meine Firma führt jetzt die Insolvenz (Restrukturierung)in Eigenverwaltung durch. Die MA auch ich sollen ein Schreiben ,,Verkaufs-und Abtretungserklärung des Arbeitnehmers” unterschreiben. In diesem Schreiben steht auch das der AN zusichert keine Ersatzleistungen (was ja das KG ist) erhält. Dies soll für 3 Monate ab […]

    Mein Sohn hat eine Unterhaltspfändung. Sein AG (Zeitarbeit) hat durch einen Fehler in der Buchhaltung zuerst zu wenig an den Gäubiger (Jugendamt) überwiesen und dann 2 Monate gar nicht. Nun forderte er durch eine Ausschlussklausel die nicht gezahlten Beträge, sowie die Differenz aus dem 3. Monat von meinem Sohn zurück. Der AG hat nun bei […]

    Lohnfortzahlung/Krankengeld

    Guten Tag, folgender Sachverhalt: in 2021 war ich 4 Wochen an Corona erkrankt, danach wieder genesend und auf Arbeit. In 2022 war ich 2 Wochen und 2 Tage an Corona erkrankt, danach wieder genesend und auf Arbeit. Nun hat mir der AG die 2 Tage Lohn (über 6 Wochen) wieder abgezogen. Auf Anfrage teilte mit […]

    Arbeitgeber will keinen lohn für Krankensschein zahlen

    Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit Februar für einen Personaldienstleister dieser hat mir jetzt gekündigt da ich zum Arzt gegangen bin, da es mir absolut nicht gut geht, ich habe Mittwoch früher Feierabend gemacht und habe bescheid gesagt das ich Donnerstag zum Arzt gehe, jetzt hat der Arbeitgeber das so ausgelegt das ich […]

    Arbeitszeugnis

    Sehr geehrte Damen und Herren, am 28.08.20 wurde mir mitgeteilt, dass mein bis zum 15.09.20 befristeter Arbeitsvertrag nicht verlängert wird. Daraufhin wurde die Fa. dreimal schriftlich aufgefordert mir ein qualifiziertes Arbeitszeugnis auszustellen (28.10.20, 22.12.20 und 20.01.21). Am 18.02.21 wurde dann endlich ein Zeugnis ausgestellt. Leider enthielt das Zeugnis sowohl formelle als auch Schreibfehler. Am 15.04.21 […]

    Frühere Forums-Einträge zum Arbeitsrecht

    Insolvenz
    Prozesskostenhilfe beim Arbeitsrecht
    Arbeitsunfähigkeit
    Krankheitsfall – Kurzarbeit
    Lohnkürzung nach längere Krankheit von Minijobber
    Lohn im Beschäftigungsverbot
    nachträgliche Erhöhung der Kündigungsfristen
    Wettbewerbsverbot
    Urlaub bei Wechsel des AG

    Sie haben eine allgemeine Frage zum Thema “Arbeitsrecht”? Wir beantworten sie kostenlos!

    Eine Frage stellen

    • Arbeitsrecht

    © Copyright - KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei