Widerruf gegen Allianz Lebensversicherung
Die Allianz Lebensversicherungs-AG ist eine der größten Lebensversicherer in Deutschland. Trotz der enormen Anzahl an Mitarbeitern und juristischen Personal, versäumte die Allianz ihre Versicherungsnehmer entsprechend den gesetzlichen Anforderungen über das ihnen zustehende Widerspruchsrecht zu belehren.
Experten schätzen, dass circa 60% der verwendeten Belehrungen grobe Fehler aufweisen. Infolge dieser Fehler können Versicherungsnehmer dem Vertragsschluss noch heute widersprechen und sich hohe Ersparnisse sichern.
Voraussetzung für hohe Rückerstattungen: Fehler in der Widerspruchsbelehrung
Die Voraussetzung für einen wirksamen Widerspruch, mit dem erfreuliche Rückerstattungsansprüche verbunden sind, ist eine unzureichende Widerspruchsbelehrung bei Vertragsschluss. Die Allianz Lebensversicherung hat bei der Belehrung der Verbraucher einige Fehler begangen, die zur Fehlerhaftigkeit führten.
Ein Fehler, den die Lebensversicherer häufig zwischen 1994 und 2007 begingen, war die unvollständige Aufzählung der fristauslösenden Unterlagen. Diese beinhalten den Versicherungsschein, die Versicherungsbedingungen, sowie die allgemeinen Verbraucherinformationen gem. § 10 a VAG. Ohne eine Auflistung in der Widerspruchsbelehrung der Vertragsunterlagen konnte der juristisch unkundige Verbraucher nicht erkennen, ob ihm alle maßgeblichen Unterlagen vorliegen, so der Bundesgerichtshof.
Deutliche Hervorhebung der Widerspruchsbelehrung
Die Widerspruchsbelehrung muss innerhalb der übrigen Vertragsunterlagen deutlich hervorgehoben sein, um dem gesetzlichen Schutzzweck gerecht zu werden (BGH, Urteil vom 27.04.2016 – IV ZR 486/14) Diesem Erfordernis kann durch Umrahmung, Fettschrift, oder einer im Vergleich zu anderen Textpassagen vergrößerten Schrift oder einem veränderten Schriftstil Rechnung getragen werden. Der Großteil der von der Allianz Lebensversicherung verwendeten Belehrungen ist jedoch ohne besondere Hervorhebungen in das Anschreiben eingebettet. Im Rahmen der übrigen Informationen geht die Widerspruchsbelehrung deshalb unter und ist nicht geeignet den Versicherungsnehmer auf das ihm zustehende Widerspruchsrecht hinzuweisen.
Auflösung der Lebensversicherung sorgt für hohe Ersparnisse auf Verbraucherseite
Versicherungsnehmer die ihren Versicherungsvertrag infolge einer fehlerhaften Widerspruchsbelehrung auflösen können, können sich über hohe Rückzahlungen freuen.
Zum einen muss der Versicherungsträger dem Versicherungsnehmer die über die Jahre gezahlten Beiträge zuzüglich einer Verzinsung für die Nutzung des Geldes zurückerstatten. Auch die oftmals kostenträchtigen Abschluss- und Verwaltungskosten kann sich der betroffene Verbraucher erstatten lassen.
Dem Versicherungsnehmer ist lediglich der für die Vertragszeit genossene Versicherungsschutz anzurechnen. Deshalb bietet der Widerspruch gegenüber der Kündigung oder dem Verkauf der Lebensversicherung enorme Vorteile.
Mit unserem einfach zu bedienenden und übersichtlichen Rückforderungsrechner können Sie im Handumdrehen berechnen, welcher Betrag Ihnen im Falle eines Widerspruchs zusteht.
Aussicht
Alle Versicherungsnehmer, die einen Vertrag in dem genannten Zeitraum abgeschlossen haben, sollten Ihre Police auf eine fehlerhafte Widerspruchsbelehrung überprüfen lassen. Die Auflösung des Versicherungsvertrages kann hohe Ersparnisse zur Folge haben. Insbesondere die Versicherungsnehmer, die auch eine Rechtsschutzversicherung bei der Allianz Versicherungsgruppe abgeschlossen haben, sollten diese Chance nicht verstreichen lassen. Die Rechtsschutzversicherung deckt in fast allen Fällen die Kosten des Verfahrens, sodass der Versicherungsnehmer lediglich die Selbstbeteiligung tragen muss. Für den Fall, dass Sie nicht rechtsschutzversichert sind, finden wir gemeinsam mit Ihnen eine passende Finanzierung des Verfahrens.