Update Galeria-Insolvenz

Update Galeria-Insolvenz


Die Gläubigerversammlung hat dem Insolvenzplan für die  Warenhauskette Galeria zugestimmt. Bis August sollen  16 der noch bestehenden 92 Filialen schließen. Das Gericht hat den Insolvenzplan bereits bestätigt. Binnen zwei Wochen ist die Entscheidung rechtskräftig und danach kann das Insolvenzverfahren aufgehoben werden.

Die Gläubiger wollten eine Zerschlagung des letzten deutschen Warenhauskonzerns und einen kompletten Forderungsausfall vermeiden. Durch die Zustimmung zum Insolvenzplan verzichten sie auf den Großteil ihrer Forderungen. Gläubiger ist auch der Bund, der Galeria mit 680 Millionen Euro Staatsgeld unterstützt hatte. Die Insolvenzquote liegt bei 2,5 Prozent, insgesamt waren Forderungen in Höhe von 886,1 Millionen Euro angemeldet worden.

Hätten die Gläubiger den Insolvenzplan abgelehnt, wären alle Warenhäuser geschlossen worden. Die Kosten für die Abwicklung wären dann auch deutlich höher gewesen, alleine die Rückstellungen und ausstehenden Mietverbindlichkeiten hätten rund 2,7 Milliarden Euro betragen.

Bereits in den vorausgegangenen Insolvenzen waren in den letzten Jahren zahlreiche Warenhäuser geschlossen und bei Karstadt und Kaufhof über 20.000 Stellen abgebaut worden. Von den noch rund 12.800 Mitarbeitern verlieren jetzt weitere 1.400 ihren Arbeitsplatz und können in eine Transfergesellschaft wechseln.

Die Namen Karstadt und Kaufhof soll es allerdings nicht mehr geben, wenn im Juli die neuen Eigentümer, ein Konsortium aus der US-Investmentgesellschaft NRDC und der Beteiligungsfirma BB Kapital SA Galeria übernehmen. Der Warenhauskonzern soll auch eine andere Gesellschaftsform erhalten und künftig keinen Aufsichtsrat mehr haben.

Quelle: faz.net

Andre Kraus ist Fachanwalt für Insolvenzrecht und Gründer der KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei. Seit 2012 ist er auf die Entschuldung und Beratung von Personen mit finanziellen Schwierigkeiten spezialisiert.

Schuldenanalyse vom Fachanwalt

✔ KOSTENLOS   ✔ SCHNELL    UNVERBINDLICH

Über

100.000

geprüfte Fälle

Offene Fragen? – Einfach anrufen:

(Mo. – So. von 9 – 22 Uhr / BUNDESWEIT –  Dt. Festnetz)

Sie haben eine allgemeine Frage zum Thema? Wir beantworten sie hier kostenlos!

The last comment and 1 other comment(s) need to be approved.
0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erfahrungen & Bewertungen zu KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei
© Copyright - KRAUS GHENDLER Anwaltskanzlei