Umwandlung
Sehr geehrte Damen und Herren, kann ich im Rahmen der Umwandlung bei meinem bisherigen Steuerberater bleiben? Dieser betreut leider keine Umwandlungen. Mfg
Sehr geehrte Damen und Herren, kann ich im Rahmen der Umwandlung bei meinem bisherigen Steuerberater bleiben? Dieser betreut leider keine Umwandlungen. Mfg
Ich plane, eine GmbH Holding zu gründen, um Anteile an Unternehmen zu erwerben. In diesem Zusammenhang würde ich gerne wissen, ob es möglich ist, nach der Gründung der GmbH einen Unternehmenskredit zu beantragen, um meine Investitionen zu finanzieren.
Könnten Sie mir bitte die rechtlichen Rahmenbedingungen und die notwendigen Schritte erklären, die ich beachten sollte? Ich wäre Ihnen sehr dankbar für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen,
Yus Gajigo
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir planen die Gründung von zwei Holding-GmbHs sowie einer operativen GmbH, die als Krankenfahrdienst unter dem Namen Alpha Ambulanz tätig sein wird. Hierzu möchten wir uns erkundigen, welche Schritte und Voraussetzungen für die Gründung erforderlich sind und wie Ihre Kanzlei uns in diesem Prozess unterstützen könnte.
Hier sind die Details zu den geplanten Gesellschaften:
Holding 1:
• Alleiniger Gesellschafter: Arash Sarwary (100 %)
Holding 2:
• Alleiniger Gesellschafter: Boris Grein (100 %)
Operative GmbH (Alpha Ambulanz):
• Geschäftsgegenstand: Krankenfahrdienst
• Sitz: Barbarossastraße 2, 53489 Sinzig
• Gesellschafter:
o Holding 1 (50 %)
o Holding 2 (50 %)
Unsere Fragen:
1. Wie schnell könnte der Gründungsprozess abgeschlossen werden?
2. Welche Unterlagen würden Sie für die Gründung benötigen?
3. Können Sie uns eine Einschätzung der voraussichtlichen Gründungskosten (Notargebühren, Handelsregistergebühren, IHK-/HWK-Gebühren etc.) sowie eine Aufstellung Ihrer Honorarkosten geben?
4. Würden Sie uns empfehlen, die Adresse der Holdings an unseren privaten Wohnsitzen anzumelden oder wäre es sinnvoller, diese an der Adresse der operativen GmbH in Sinzig zu führen?
Wir bedanken uns im Voraus für Ihre Auskunft und freuen uns auf Ihre Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen
Sarwary
Sehr geehrte Damen und Herren,
meine Großeltern besitzen ein Haus welches im Todesfall an mich weitergegeben werden soll bzw. Ich Erben soll. Das ganze soll nach deren Wünschen so ablaufen, dass ich das Haus komplett bekomme ohne meine Mutter oder Tante auslösen zu müssen (Pflichtanteil).
In weiterer Recherche bin ich dann auf eine Familien Holding aufmerksam geworden. Da ich mich in diesem Bereich leider Null auskenne daher meine Frage in wiefern dies für mich Sinn ergeben würde eine solche Familien Holding zu Gründen und vor allem welche Form der Holding UG, GmbH etc.
Vielen Dank für Ihre Arbeit und die Zeit die Sie aufwenden.
Mit freundlichen Grüßen
S. Skrypon
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich würde gerne durch Sie das Restaurant meines Vaters in eine Holding Struktur Umwandeln. Dafür würde uns interessieren welche Kosten damit verbunden wären und ob dies in unserem Fall einen Sinn machen würde. Ich freue mich von Ihnen zu hören.
Mit freundlichen Grüßen
Le Thi Pham Ngoc
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe letztes Jahr ein Unternehmen gegründet. Dabei hat Ihre Kanzlei mir eine gute Unterstützung gegeben. Nun würde ich gerne mein bestehendes UG in eine GmbH Holding umwandeln. Allerdings möchte ich gleichzeitig den Unternehmensgegenstand komplett ändern und den Firmensitz verlegen. Ich würde mich freuen, eine Rückmeldung zu erhalten, ob das alles so möglich ist bzw. welche Kosten dabei auf mich zukommen würden. Da es sich nicht um eine Neugründung handelt, konnte ich auf Ihrer Seite dazu kein Preisangebot finden.
Mit freundlichen Grüßen,
Jozsef Ritka
Telefon: 0221 – 6777 00 55
E-Mail: kontakt@anwalt-kg.de
KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ ist eine Kooperation der folgenden unabhängigen und rechtlich selbständigen Rechtsanwaltskanzleien: KRAUS GHENDLER Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB, GHENDLER RUVINSKIJ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und KRAUS Anwaltskanzlei (Rechtsanwalt Andre Kraus).