Gläubiger nach Insolvenzende -Bank

Guten Tag!
Ein Gläubiger tritt auf der Postbank (meinem Konto),nicht zurück, trotz Insolvenzende.
Aufforderung,Bitte ignoriert er.
Kann das Amtsgericht dies veranlassen?
Oder wo kann ich da hingehen.
Danke schon mal für die Beantwortung

Unterhaltspflichtige Personen

Hallo,
Ich bin seit dem 4.3.2024 im Hauptverfahren.
Heute kam der Beschluss vom Insolvenzgericht, das meine Frau nur noch zu 41% angerechnet wird. Sie hat Mieteinahmen von 580,-€ Warmmiete
Jetzt zu meiner Frage, wie Rechne ich das im moment habe ich 4 Unterhaltpflichtige.
Rechne ich jetzt so das es nur noch 3,41 Unterhaltspflichtige sind?
Oder muss ich von der Pfändungstabelle mir den Freibetrag von meiner Frau ausrechnen und dann davon die 59% abziehen?
in meinem Fall, 4298,81 bei 0 Unterhaltspflichtigen Personen 2021,40 – 1179,- ( bei 2 Unterhaltspflichtigen pfändbarer Betrag) = 841,42 davon 41% = 344,98
mein Nettoeinkommen ist im durchschnitt 4300,-
Danke

Restschuldbefreiung, wo noch Information über abgeschlossene Privatinsolvenzen

Hallo,
ich habe eine spezielle frage bezüglich meiner Restschuldbefreiung, die ich Anfang Januar 2024 erlangt habe. Wo werden grundsätzlich Informationen über abgeschlossene Privatinsolvenzen noch gespeichert ? Also die Auskunfteien löschen den Eintrag nach 6 Monaten das weiß ich. Was gibt es sonst noch für Register oder ähnliches ? Amtsgerichte zb bewahren die Info dann weiterhin auf ? Schuldnerverzeichnis ?
Wäre ihnen sehr dankbar wenn sie das beantworten können.

Mietkaution Wohlverhaltensphase

Sehr geehrte Damen und Herren,

folgende Situation:

Ich und mein Mann beabsichtigen zum 01.10.24 in eine neue Wohnung zu ziehen. Die Kaution für die alte Wohnung hat mein Mann über sein Konto entrichtet. Wir stehen beide im Mietvertrag. Ich befinde mich in der Wohlverhaltensphase und meine Insolvenz endet am 01.11.24. Somit wird der alter Vermietere die Kaution erst nach meiner Insolvenz überweisen. Fällt diese dann noch in die Insolvenzmasse?

Schufa Eintrag

Sehr geehrte Damen und Herren. Zunächst ein mal danke für die Unterstützung während der Privatinsolvenz. Ich habe 35% der gesamten Kosten bzw. Schulden zurückbezahlt und somit das Verfahren vorzeitig bzw früher beendet.
Dennoch fast 1 Jahr nach Beendigung sind Schufa Einträge immer noch aktuell. Habe ich dort einen Denkfehler oder sollte dies nicht nach 6 Monaten gelöscht sein? Viele Grüße.

Mr.

20

Gehaltseingang vor Insolvenzeröffnung

Ich habe Privatinsolvenz vor ca 3 Wochen beantragt. Noch wurde das Verfahren nicht eröffnet. Ich habe einen Brief erhalten, in dem sinngemäß steht, dass die Eröffnung gerechtfertigt ist. Darin wird mir eine Wochenfrist zur Stellungnahme eingeräumt. Falls vor der Eröffnung noch einmal Gehalt auf mein Konto eingeht, darf ich darüber noch verfügen, oder sollte ich den pfändbaren Anteil schon mal “zur Seite legen”? Ab wann muss ich überhaupt den pfändbaren Anteil an den Insolvenzverwalter abführen? Es wird ja nach der Eröffnung noch etwas dauern, bis sich der Insolvenzverwalter meldet. Oder schickt das Gericht mit Eröffnung eine Mitteilung an meine Bank, die dann automatisch den pfändbaren Anteil einbehält? Darf ich über den unfändbaren Anteil frei verfügen? Ich habe ein P Konto.

Restschuldbefreiung

Guten Tag,

Also ich bin eigentlich schon seit dem 11.2.24 raus aus der Abtretungsfrist und wollte jetzt wissen wie lange ich nun auf mein Beschluss der Restschuldbefreiung warten muss….
Darf man beim Gericht nach fragen telefonisch ? Oder gefährde ich irgendwas wenn ich frage ?

Letzter Pfändungsbetrag

Meine Insolvenz endet am 13.07.2024. Wird im August vom Lohn dann nochmal alles gepfändet oder nur anteilig vom 01.07.-13.07.2024

Berechnung pfändbarer Anteil wenn man mitten im Monat aus Unterhaltspflicht fällt

Sehr geehrte Damen und Herren,

am 01.05.2024 ist mein letzter Tag in der Privatinsolvenz und somit am 02.05.2024 beendet. Im April beendet mein Kind seine Ausbildung, somit wäre ich für April 19 Tage lang nicht mehr unterhaltspflichtig (bin alleinerziehend, Steuerklasse 2) und für den 01.05.2024. Wie wird der pfändbare Anteil ermittelt? Laut Tabelle müsste ich für den gesamten April 299,40 € abführen, bin aber noch 11 Tage unterhaltspflichtig. Mein Arbeitgeber weiß es nicht, der Steuerberater ist sich nicht sicher. Wird der pfändbare Anteil dann auf die Tage umgerechnet, also 30 Tage im April geteilt 299,40 € x 19 Tage wo ich nicht mehr unterhaltspflichtig wäre? Oder muss dann die gesamte Summe von 299,40 € abgeführt werden. Wie verhält sich das für den einen Tag im Mai 2024? Ich wäre sehr dankbar für Ihre Hilfe, da ich so kurz vor Ende der Insolvenz diese nicht gefährden möchte.

Vielen Dank im Voraus.

Jette