Rechtskraft

Guten Tag,
am 29.12.2023 wurde die vorzeitige Restschuldbefreiung beschlossen und am 02.01.2024 veröffentlicht. Wann tritt die Rechtskraft des Beschlusses ein und wird die Rechtskraft auch im “Netz” veröffentlicht ?

Insolvenz, Corona Bonus, Steuerrückerstattung

Guten Tag,

meine Insolvenz ist am 29.01.2024 beendet.

Allerdings habe ich noch 2 Fragen. Weder mein Insolvenzanwalt noch Insolvenzverwalter reagieren auf meine Mails, auf Anrufe wird patzig geantwortet und ich werde abgewimmelt das ich eine E-Mail schreiben soll oder der/die Verantwortliche Person ist im Urlaub.

1. Ich bekam damals bei der Steuererklärung den 300€ Corona Bonus. Dieser wurde von der Insolvenzverwalterin eingezogen. Ich habe nichts erhalten und kam in schwere finanzielle Probleme weil das Bürgergeld nicht reichte.
War dies rechtens? Wenn nein, kann ich die 300€ zurück verlangen?

2. Die Insolvenz ist am 29.0.2024 beendet.
Sollte ich eine Steuererstattung erwarten und diese NACH der beendigung der Insolvenz bekommen, würde die Erstattung trotz beendeter Insolvenz noch nachträglich in die Insolvenz fliessen die ja dann beendet wäre oder dürfte ich diese erhalten?

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen!

Vielen Dank, Frau K.

Hilfe Mäuse in der Wohnung. Muß umziehen. Wie eine Wohnung finden?

Ich bin in der Privatinsolvenz und muß aus meiner Wohnung raus. Heute war ein Kammerjäger da und er sagte da sind so viele Zugänge für Mäuse an der Wohnung, daß ich da nicht froh werde. Es war bereits eine im Kühlschrank. Wie komme ich an eine Wohnung trotz Privatinsolvenz? Bei dem Wohnberechtigungsschein steht nettoeinkommen ziehe ich da bereits den Pfändungsbetrag vom Gehalt netto ab oder nicht?

Insolvens

Meine frage ist am 2.3.2024 geht mein insolvens ende wird auch mörz voll gefendet wollte gerbe wissen
Gruss kaya e

Frage: Wie erfährt der Insolvenzverwalter von neuem Arbeitsverhältnis

Guten Tag,

ich bin momentan in der Restschuldbefreiungsphase. Kann der Insolvenzverwalter herausfinden, ob ich ein neues Arbeitsverhältnis eingegangen bin?

Ich habe Angst dies meinem neuen Arbeitgeber mitzuteilen.

Viele Grüße

Verkauf in der Privatinsolvenz

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe, währen der Privatinsolvenz, dem Insolvenzverwalter mitgeteilt, dass ich gezwungen bin meine Jagdwaffen selbst zu verkaufen um dringend nötige Ausgaben zu bestreiten. Hierbei handelt es sich größtenteils um Reparaturkosten für meinen PKW, auf den ich wegen meiner Schwerbehinderung dringend angewiesen bin und um Kosten für Heizmaterial (Pellets).
Der Insolvenzverwalter teilte mir mit, dass er sofort Strafantrag gegen mich stellen würde, falls ich die Waffen verkaufen, benutzen oder verbringen würde.
Ist er im recht oder gibt es Gestaltungsmöglichkeiten?

Restschuldbefreiung

Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bezüglich der Restschuldbefreiung. Am 13.10.2023 wird höchstwahrscheinlich mir zum 14.08.2023 Restschuldbefreiung erteilt. Anträge etc.pp alle rechtzeitig gestellt. Kosten des Verfahrens sind gedeckt. Demnach Restschuldbefreiung nach 5 Jahren. Wie verhält es sich mit dem Arbeitslohn August (Auszahlung 05.09.2023) und September welcher wie gewohnt gepfändet wurde. Gilt hier das Zuflussprinzip? Wird der August-Lohn anteilig zum 14.08.2023 gepfändet und demnach der Rest erstattet. Oder da nach dem 14.08.2023 zugeflossen ist in voller Höhe oder verbleibt der August-Lohn in voller Pfändung. Den September sollte ich voll zurück erhalten vermutlich. PS in beiden Monaten keine Sonderzahlung erhalten. Viele Grüße

Privatinsolvenz – Auto

Hallo,

Was passiert mit meinem Auto bei der Privatinsolvenz ??
Habe 10 km Arbeitsweh, einfach.
Verschiedene Anfangszeiten, sehr oft morgens 4,30 und als Lkw-Fahrer keinen vorhersagbaren Feierabend. Bus fährt um diese Zeit nicht, Zug gibt es keinen. Zudem habe ich einen GDB von 50.
Auto ist 20 Jahre alt und hat
Über 200000 km ???

MfG
Graf

Elternzeit in der PI bei Pflegekindern

Ich bin seit einem Jahr in Privatinsolvenz und arbeite derzeit 20 Stunden pro Woche. Wir haben einen eigenen Sohn (5 Jahre) sowie einen Pflegesohn (3 Jahre mit Pflegegrad 3). Seit nun drei Monaten haben wir ein weiteres Pflegekind (5 Monate) bei uns aufgenommen, welches nun ebenfalls auf Dauer bleibt. Mein Mann ist in einer Vollzeitanstellung und derzeit noch in Probezeit. Auch für Pflegekinder steht uns Elternzeit, allerdings ohne Elterngeld, zu. Da ich meinen Job oft vernachlässigen muss auf Grund der Kinder würde ich nun gerne Elternzeit nehmen. Darf ich das trotz der Erwerbsobliegenheit? Oder müsste mein Mann Elternzeit nehmen und ich dann Vollzeit arbeiten? Wie ist hier die Rechtslage? Vielen Dank für die Antwort.

Pfändung

ich befinde mich seit November 2021 in Privatinsolvenz und mein Einkommen wird gefändet. Zusätzlich bekommen ich Witwenrente. Ich kann jetzt selbst meine Rente beantragen, frage mich jedoch, ob das sinnvoll ist. Werden bei der Berechnung des Pfändungsbetrages, meine Altersrente und die Witwenrente zusammengerechnet und dann wie es jetzt der Fall ist, bis zur Pfändungsfreigrenze pfändbar sein?
Mit freundlichen Grüßen