Softwarevertrag erstellen: Bundesweit mit Anwalt
✔ Kostenfreie Erstberatung
✔ Rund um Betreuung - zum Festpreis
✔ Seit 2012 mehr als 20.000 Fälle im Unternehmensrecht
Einen Softwarevertrag erstellen
Im Geschäftsleben werden ständig unterschiedliche Arten von Verträgen geschlossen. Die meisten von ihnen sind gesetzlich besonders geregelt, wie der Kaufvertrag, oder der Dienstvertrag. Für Softwareverträge, die im Zuge der Digitalisierung immer mehr an Bedeutung gewinnen, gibt es dagegen keine speziellen gesetzlichen Vorgaben. Dabei kommt es gerade bei IT-Projekten häufig zu Streitigkeiten darüber, was vertraglich geschuldet ist und was nicht. Die Erstellung eines anwaltlichen Softwarevertrages gibt sowohl Programmierern als auch Kunden mehr Rechtssicherheit.
Vertragsinitiative des Gestalters eines Softwarevertrags
Unabhängig davon, ob Sie selbst ein Unternehmen haben und einen Vertrag benötigen oder selbst Software-Dienstleister sind: bei der Vertragsgestaltung ist es vorteilhaft, die Initiative zu übernehmen. Auf diese Weise stammt der erste Entwurf aus Ihrer Feder. Er ist an Ihre Bedürfnisse angepasst, damit die Vertragsverhandlungen aus einer für Sie günstigen Lage beginnen. Zudem kennen Sie sich gut mit den Vertragspunkten aus und haben eine eigene Position gebildet.
Berücksichtigung aller relevanter Vertragsklauseln
Bei der Erstellung eines Software-Vertrages werden die wichtigsten Regelungsbereiche eines Vertrages step-by-step durchgegangen, um lückenlos alle einschlägigen Klauseln aufzunehmen und überflüssige oder gar schädliche Klauseln auszulassen. Dies ist ein Hauptvorteil gegenüber Musterverträgen – diese können entweder lückenhaft sein oder Klauseln enthalten, die Ihnen schaden.
Wir erstellen Ihren Softwarevertrag – Sie konzentrieren sich allein auf Ihr Geschäft.
Unsere Leistungen
Andre Kraus, Rechtsanwalt und Gründer der Anwaltskanzlei, ist Ihr Ansprechpartner in Sachen Gründung, Markenrecht, Reputationsschutz und Unternehmensrecht.