Ihre Fragen
Vollmacht während Insolvenz
Ich befinde mich in eine Insolvenz in eine Wohlverhaltensphase. Meine Freundin wohnt in Russland und kann wegen Sanktionen nicht nach Deutschland kommen, um ihre Eigentumswohnung zu verkaufen. Sie möchte eine Verkaufsvollmacht auf meine Namen erstellen. Darf ich die Wohnung in ihrem Auftrag verkaufen? Das Geld würde natürlich auf ihr Konto in Deutschland überwiesen. Freundliche Grüße […]
Pfändugsfreibetrag
Nach meiner Gehaltspfändung habe ich meinen Pfändungsfreibetrag von 1500 Euro auf mein Bankkonto bekommen. Laut Pfändungstabelle steht mir dieser Betrag zu . Die Bank lässt mich aber nur über 1330 Euro, den Mindestbetrag verfügen. Laut Bank stehen mir nur 1330 Euro zu. Die Pfändungstabelle sagt aber was anderes. Wie komme ich den nun an mein […]
Knappschaft 10 Jahre nach durch Knappschaft geforderte Insolvenz
Hallo, wie verhält man sich, wenn die knappschaft 10 Jahre nach der von der Knappschaft eingeleitete Insolven einen Mahnbescheid i.H.v. ca. 3500 € schickt? Dieser Betrag wird als Versäumnisszuschlag deklariert.
Umwandlung einer UG in eine GmbH & Co.KG
Ist es möglich eine bestehende UG mit derzeit 200 € Stammkapital durch eine bestehnde GmbH (Komplimentärfunktion) durch Vertragsänderung zum Komplimentär dieser UG & Co.KG zu machen und damit die UG & Co.KG durch das bereits geleistete Stammkapital der GmbH in eine GmbH & Co.KG umzuwandeln. Damit könnte man doch die erneute Einbringung einer Bar- oder […]
Erstattung der Eigenanteil nach der abgeschlossen kieferorthopädischen Behandlung
Wenn ich alle Rechnungen vom Kieferorthopäden an die Krankenkasse einreiche, ergibt sich Eigenanteileerstattung von 600,-€. Darf ich dieses Geld behalten oder wird es evtl. v. d. Krankenkasse gepfändet?