Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien
Die Seele im Wartezimmer
14 Juni 2018/in MedizinrechtPatienten verzweifeln an Wartezeiten in der Psychotherapie Patienten, die unter physischen Krankheiten leiden, müssen ihre Kräfte gut einteilen. Die Wartelisten vieler psychotherapeutischer Praxen sind so voll, dass häufig mehr als sechs Monate Wartezeit in Kauf genommen werden müssen. Dennoch wird den Betroffenen von den Krankenkassen abverlangt, sich unter kräftezehrenden Bedingungen um einen Therapieplatz zu bemühen – obwohl dies laut dem Sozialgericht Berlin die Aufgabe der Krankenkasse wäre. Kostenerstattungsverfahren werden mit pauschalisierenden Ablehnungsschreiben blockiert. Die Patienten werden mit ihren Nöten alleine gelassen. Psychotherapeuten verzweifeln an der Bürokratie und ablehnenden Haltung der Krankenkassen. Ein positives Urteil des Sozialgerichts Dortmund in diesem Zusammenhang
Sozialgericht Berlin bestätigt Kostenerstattungsanspruch für private Psychotherapie
04 Juni 2018/in KostenerstattungsverfahrenTausende Patienten von Ausstrahlungswirkung des Urteils erfasst Lange Zeit haben sich die Gerichte mit Urteilen zugunsten der Patienten in der Psychotherapie schwergetan. Dies ändert sich nun. Das Sozialgericht Berlin hat in einem bahnbrechenden Urteil einer Patientin den Kostenerstattungsanspruch für ihre Therapie bei einem privaten Therapeuten zugesprochen. Der Patientin stehe im Falle eines Systemversagens ein Anspruch auf Übernahme der entstehenden Kosten gegen die Krankenkasse zu. Unser Kooperationspartner halloanwalt.de hat die wichtigsten Erkenntnisse des Urteilsspruchs in einem empfehlenswerten Artikel zusammengefasst. Artikel bei halloAnwalt lesen
Insolvenzanfechtung: Böse Überraschung
28 Mai 2018/0 Kommentare/in RegelinsolvenzUnternehmensinsolvenz kann zu Anfechtung von Zahlungen führen (Anmerkung: Dieser Artikel erschien in der Zeitschrift “DER AUGENOPTIKER”, Fachzeitschrift für die Augenoptikerbranche, Ausgabe 4/2018) Im Geschäftsleben läuft nicht immer alles nach Plan. Starker Wettbewerbsdruck, Preiskampf durch Online-Anbieter und hohe Preissensibilität der Kunden sind Faktoren, die auch in der Augenoptik-Branche zur finanziellen Krise führen können. Im schlimmsten Fall fehlt irgendwann das Geld, um die fälligen Rechnungen rechtzeitig zu bezahlen. Auch große Unternehmen wie Air Berlin oder das Schlecker-Imperium kann die Insolvenz treffen. Das sind zwei prominente Fälle von über 20.000 Unternehmensinsolvenzen jedes Jahr. Inhalt dieser Seite: Unternehmensinsolvenz kann zu Anfechtung führen Risiko Insolvenzanfechtung
Abgasskandal – Autokredit Widerruf oder Schadensersatz?
18 Mai 2018/0 Kommentare/in Widerruf AutokreditAutokredit widerrufen und die Raten zurückerhaltenBundesweite anwaltliche Vertretung durch Widerrufsexperten Der Weg aus dem Dieselgate – Urteile und mediales Echo im Überblick Schon verzweifelte Häuslebauer konnten sich dank ihm von einem Immobiliarkredit lösen – jetzt hilft er Geschädigten im Abgasskandal. Der Widerrufsjoker ist ein rechtliches Instrument, das die Rückabwicklung einer Finanzierung und des damit verbundenen Geschäfts ermöglicht. Kein Wunder, dass Kunden den Joker vor allem bei schlechten Geschäften ziehen. Und schlechtere Geschäfte, als tausende Dieselkäufer sie unfreiwillig gemacht haben, gibt es kaum. Fahrverbote, Stilllegungen und schädliche Software-Updates sind nur drei der vielen Negativfolgen, unter denen die Kunden leiden. Viele suchen
Arbeitslosigkeit und Schulden: Schuldenfrei durch Privatinsolvenz oder Vergleich
12 März 2018/6 Kommentare/in SchuldnerberatungSchulden nach Verlust des Arbeitsplatzes loswerdenBundesweite anwaltliche Vertretung bei Ihrer Entschuldung Fachanwalt im Insolvenzrecht und geeignete Person nach § 305 InsO Arbeitslosigkeit und Schulden Der Verlust des Arbeitsplatzes trifft Menschen oft hart und unerwartet. Wenn das Einkommen plötzlich ausfällt, kann die finanzielle Planung kaum noch erfüllt werden. Dies gilt um so mehr, je höher die stetig weiterlaufenden Fixkosten sind. Das Arbeitslosengeld reicht in vielen Fällen nicht aus, um alle laufenden Kosten nach der Arbeitslosigkeit zu decken. Daher ist Arbeitslosigkeit ein häufiger Auslöser für Schulden. Eine Kündigung und der Verlust des Arbeitsplatzes bedroht durch den Trend zu befristeten Arbeitsverträgen und Leiharbeit
EU Insolvenz anmelden
15 Feb. 2018/6 Kommentare/in EU InsolvenzEU Insolvenz: Bundesweite anwaltliche VertretungBundesweite anwaltliche Vertretung bei Ihrer Entschuldung durch eine Regel- oder Privatinsolvenz Vor- und Nachteile der EU Insolvenz im Vergleich Das Recht der Europäischen Union gestattet es deutschen Staatsbürgern, auch in einem anderen Mitgliedsstaat der EU eine Insolvenz anzumelden und somit das Insolvenzrecht eines anderen Staates anzuwenden. Für Schuldner kann es interessant sein, in einem anderen Staat der EU die Insolvenz anzumelden, da einige Staaten eine kürzere Verfahrensdauer bis zur Restschuldbefreiung anbieten. Beispielsweise über die irische Insolvenz wurde zuletzt in den Medien viel berichtet. Doch diesem Vorteil der kurzen Dauer stehen einige erhebliche Nachteile gegenüber. Inhalt dieser
LG Düsseldorf: Neuer Angriffspunkt für Darlehensverträge
06 Feb. 2018/0 Kommentare/in DarlehenswiderrufVerträge von Volksbanken, Sparda-Banken, Raiffeisenbanken betroffen Widerrufsjoker ermöglicht günstiges Umschulden Der Widerruf von Darlehensverträgen – insbesondere von Immobiliarkrediten – war nie so populär wie in den letzten Jahren. Kredite zum Nullzins machen das Umschulden besonders attraktiv. Eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung sorgt dafür. dass die Widerrufsfrist von 14 Tagen nicht zu laufen beginnt. Der Vertrag kann so praktisch ewig widerrufen werden. Durch das Urteil des LG Düsseldorfs hat sich ein neuer Angriffspunkt ergeben, der viele Verträge widerrufbar machen könnte. Inhalt dieser Seite: Verträge von Volksbanken, Sparda-Banken, Raiffeisenbanken betroffen Verträge wegen ungültiger AGB auch sechs Jahre später noch widerrufbar Viele Darlehensverträge widerrufbar Ihre
ARD Magazin “Plusminus” Interview zum Autokredit Widerruf
16 Jan. 2018/in Widerruf AutokreditPlusminus zeigt Ausweg aus dem Abgasskandal für finanzierte PKW Das ARD Wirtschaftsmagazin Plusminus hat mit einem Kamerateam unsere Kanzleiräume besucht. Rechtsanwalt Dr. V. Ghendler erläutert den Zuschauern, wie Verbraucher erfolgreich gegen die Banken der Autohersteller vorgehen können. Der Widerrufsjoker steht allen Verbrauchern offen, die in den letzten Jahren einen Autokredit abgeschlossen haben, und ist die effizienteste Waffe im Abgasskandal. Den Beitrag von Plusminus können Sie hier sehen: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Inhalt dieser Seite: Plusminus zeigt Ausweg aus dem Abgasskandal Prüfung der Darlehensverträge Ergebnis Fehler bei Autokredit-Verträgen Finanzieller Vorteil durch
Ausstieg aus Zinsanpassungsvereinbarung beim Immobiliendarlehen
11 Jan. 2018/0 Kommentare/in BankenrechtWiderrufsjoker ermöglicht Umschuldung zur Traumkondition Der Widerruf von Immobiliardarlehen ist durch die Medien inzwischen zu einem populären Mittel geworden, um sich von Verträgen mit langer Zinsbindung zu lösen. Unsere Kanzlei kämpft seit Jahren an dieser Front und konnte vielen Mandanten eine Umschuldung zu günstigen Konditionen ermöglichen. Eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung stellt dabei die Grundlage der Rückabwicklung dar. Sie berechtigt Kunden auch noch Jahre später zum Widerruf ihrer Verträge. Ganz ohne Vorfälligkeitsentscheidung können diese dann umschulden und von den aktuellen Niedrigzinsen profitieren. Nun gibt es einen neuen Angriffspunkt – nach einem Urteil des OLG Frankfurt am Main vom 25.10.2017 könnten nun auch
Deutsche Umwelthilfe klagt in Kiel, Hannover und Halle
10 Jan. 2018/0 Kommentare/in Widerruf AutokreditAutokredit widerrufen und die Raten zurückerhaltenBundesweite anwaltliche Vertretung durch Widerrufsexperten Weitere Fahrverbote Am 18.09.2017 feierte er seinen zweiten Geburtstag – der Dieselskandal. Während die Ausmaße des Skandals noch immer nicht ganz bestimmbar sind und immer mehr Hersteller verwickelt zu sein scheinen, sind die Resultate deutlich zu spüren. In 90 deutschen Städten werden die NO2-Grenzwerte dauerhaft überschritten. Nach Angaben der Europäischen Umweltbehörde gibt es allein in Deutschland jährlich 12.860 vorzeitige Todesfälle aufgrund von NO2. Die Deutsche Umwelthilfe führt bereits gegen mehrere Städte Verfahren. Das Ziel: Reine Luft durch Fahrverbote. Nun reicht sie auch gegen Halle, Hannover und Kiel, beziehungsweise die entsprechenden