Wie viel Zeit nimmt das Vorgehen im Abgasskandal in Anspruch?
Pauschal lässt sich nicht sagen, wie viel Zeit ein Vorgehen im Abgasskandal in Anspruch nimmt. Die zeitliche Komponente hängt von vielen Faktoren ab. Sicher ist nur: Wenn Sie die Rückgabe Ihres Wagens beabsichtigen, müssen Sie nicht augenblicklich nach einem Ersatzfahrzeug Ausschau halten.
Wenn Sie uns mandatieren, beginnen wir sofort mit der Geltendmachung Ihrer Rechte. Dabei gehen wir zunächst wie folgt vor:
- Wir stellen zuerst Deckungsanfrage bei Ihrer Rechtsschutzversicherung.
- Wir warten die Deckungszusage ab. Das kann ein paar Wochen dauern.
- Haben wir eine Deckungszusage erhalten, wenden wir uns an Ihren Anspruchsgegner und stellen die mit Ihnen vereinbarten Forderungen.
Außergerichtlicher Vergleich im Abgasskandal
Zunächst einmal streben wir eine außergerichtliche Einigung mit dem Hersteller oder der Bank an. Dafür müssen wir entsprechende Reaktionsfristen setzen. Aufgrund der Tatsache, dass die Hersteller derzeit einige Post von enttäuschten Kunden erhalten, kann ein wenig Geduld nicht schaden. Akzeptiert der Hersteller bzw. die Bank den außergerichtlichen Vergleich, ist Ihr Vorgehen im Abgasskandal innerhalb weniger Monate abgeschlossen.
Klage im Abgasskandal
Aktuell lassen es die Hersteller aber in vielen Fällen noch auf einen Prozess ankommen. Dieser Trend scheint jedoch langsam ins Gegenteil umzuschlagen. Bei immer mehr Urteilen, die den Verbrauchern Recht geben, muss auch der streitlustigste Gegner irgendwann seine Taktik ändern und Angebote unterbreiten. Ist er dazu nicht bereit, reichen wir Klage für Sie ein. Bis zu einer Entscheidung werden einige Monate vergehen. Die Mühlen der Justiz mahlen langsam. Bis dahin werden aber weitere positive Urteile fallen, die die Chance einer Einigung stetig erhöhen. Wird Klage erhoben, müssen Sie mit einer Dauer von mindestens sechs Monaten rechnen.
So kontaktieren Sie uns
- Gerne können Sie uns unter 0221 – 6777 00 55 (Mo. – So. von 9 – 22 Uhr) anrufen.
- Auch können Sie uns über unser Kontakformular oder per E-Mail an widerruf@anwalt-kg.de kontaktieren.
- Oder Sie nutzen unser Upload-Formular, um direkt Ihre Unterlagen, also Kaufvertrag und Darlehensvertrag, hochzuladen.
- Alternativ besteht die Möglichkeit, unseren Live-Chat zur ersten Kontaktaufnahme zu nutzen.
Möchten Sie hingegen Ihre Rechte im Abgasskandal für Ihr Diesel-Fahrzeug prüfen lassen, können Sie als erstes eine Kopie Ihres Kaufvertrags hochladen. Sollte Ihr Fahrzeug vom Dieselgate betroffen und außerdem finanziert sein, laden Sie am besten sowohl Ihren Darlehensvertrag als auch den Kaufvertrag hoch. Welches Vorgehen sich in diesem Fall mehr lohnt, lässt sich erst nach einer Prüfung Ihres Einzelfalls sagen.
Wenn Ihr Auto nicht vom Abgasskandal betroffen ist, Sie aber trotzdem den finanziellen Vorteil eines Widerrufs Ihrer Finanzierung nutzen möchten, benötigen wir eine Kopie Ihres Darlehensvertrages inklusive der Darlehensbedingungen sowie den Kaufvertrag Ihres Autos. Dieses Angebot gilt für Diesel und Benziner.
In der Regel überprüfen unsere Mitarbeiter Ihre Unterlagen innerhalb von drei Werktagen und melden sich anschließend bei Ihnen. Für gewöhnlich findet unsere kostenlose Erstberatung zum Abgasskandal telefonisch statt, da sich offene Fragen auf diesem Wege besser klären lassen.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!