Forum

  • FORUM KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ ANWALTSKANZLEI

Telefonische Erstberatung

Unser Forum

Herzlich willkommen im Forum der KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei. Hier können Sie Fragen zu unseren Rechtsgebieten stellen. Einer unserer Anwälte wird die Frage wenn möglich beantworten, dies erfolgt selbstverständlich kostenlos.

Weiter unten finden Sie die bereits gestellten und beantworteten Fragen.

Die Antworten erfolgen nur zu allgemeinen Informationszwecken und stellen keine rechtliche Beratung dar. In Bezug auf jeglichen Content, Beiträge, Forumsbeiträge oder Kommentare von Usern übernehmen wir keinerlei Gewähr für deren Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Insbesondere stellt die Beantwortung von Userfragen keine Rechtsberatung dar.

Wir haben die Angaben sorgfältig geprüft, übernehmen jedoch keinerlei Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der angebotenen Informationen.

Hier können Sie Ihre Frage stellen:

  • Abgasskandal
  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Beitragserhöhung private Krankenversicherung
  • Darlehenswiderruf
  • Widerruf Autokredit
  • Datenschutzrecht
  • Insolvenzrecht
  • Schuldnerberatung
  • Medizinrecht
  • Reputationsrecht
  • Sozialrecht
  • Unternehmensrecht
  • Verkehrsrecht

Hier sehen Sie die gestellten Fragen:

Regelinsolvenz abgewiesen

Guten Tag anwalt-kg team, mein Antrag auf Regelinsolvenz wurde abgewiesen!! Ich kann leider die Kosten der Regelinsolvenz nicht decken. Was kann ich noch tun? Was kommt auf mich zu? Danke für jede Hilfe!!! Mit freundlichen Grüßen Markus D.

Privatinsolvenz und Abtretung

Sehr geehrter Herr RA Kraus! Ich strebe ein Privatinsolvenzverfahren an. Ein Teil meiner Schulden sind auch Mietschulden bei meinem derzeitigen Vermieter, wegen denen bereits eine Räumungsklage geführt wurde und ein vollstreckbarer Räumungsbescheid ergangen ist. Mit diesem Vermieter hatte ich vor ca. 1 Jahr, also deutlich vor dem Insolvenzverfahren eine Absprache getroffen, dass er die Räumung […]

genossenschaftsanteil

Genossenschaftsanteil: ich wohne in einer genossenschaft6s wohnung und hab auch einen anteil in wie weit kann der insolvenzverwalter diesen kündigen ich würde dann auch die wohnung verlieren

Umzug Regelinsolvenz

Hallo Herr Kraus, mein Mann und ich leben zur Zeit in Berlin. Wir würde gerne nach Köln umziehen, weil dort unsere Kinder leben. Was mir jedoch zu bedenken gibt ist, ob es nicht Probleme mit dem Treuhäder gäbe, da wir uns beide mitten in einer Privat- (ich) und einer Regelinsolvenz (mein Mann) befinden. Hinzu kommt […]

vorgehensweise privatinsolvenz

hallo. wir befinden uns bereits seit einem halben jahr in anwaltlicher unterstutzung jedoch tut sich einfach nichts. die meisten anschreiben und bitten um geringere raten mussten wir selber durchführen mit den inkasso unternehmen, was uns auch zunächst gelang jedoc sind es zu viele raten die wir nicht mehr bewältigen können. der anwalt führte lediglich die […]

Privatinsolvenz und Heirat

Guten Herr RA Kraus, habe eine Frage und hoffe ich komme damit weiter. Und zwar, wir haben am 14.12.2012 geheiratet. Mein Mann und ich sind vor der Ehe 2010 in die Privatinsolvenz gegangen. Ich habe 2 Kinder die mit im Haushalt leben. Mein Mann geht arbeiten, ich bekomme volle Erwerbminderungsrente und Kindergeld für 2 Kinder. […]

Pfändungstabelle 2013

Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt Kraus, Ich bin stark verschuldet und strebe deshalb eine Restschuldbefreiung durch Verbraucherinsolvenz an. Wo finde ich die aktuelle Pfändungstabelle? Gibt es eine neue Pfändungstabelle 2013 ? Ich verdiene als Angestellter 2350 Euro und habe zwei Kinder. Wie hoch ist demnach mein pfändungsfreier Betrag? Mit freundlichen Grüßen Stefan L.

Privatinsolvenz

Sehr geehrter Herr RA Kraus, nachdem bisherige Unwägbarkeiten steuerlicher Art jetzt geklärt sind beschäftige ich mich mit den Verfahren “Außergerichtlicher Vergleich” und wahrscheinlich anschließend Privatinsolvenz . Hierzu habe ich jetzt zunächst zwei Fragen: 1) Im Eigenantrag Verbraucherinsolvenz, amtl. Fassung 3/2002 wird im Ergänzungsblatt 5K die Erklärung über Schenkungen und entgeltliche Veräußerungen verlangt für die zurückliegenden […]

schon bestehende Vereinbarunge

Sehr geehrter Herr Kraus, was wird aus bereits bestehenden Vereinbarungen (wie z.B. eine mit Gläubiger vereinbarte Ratenzahlung), nach dem man die Privatinsolvenz beantragt hat? Meine Eltern sind höchst überschuldet und haben vor Paar Tagen eine Forderung von einer Wohnungsgesellschaft bekommen, nach der sie entweder die geschuldete Summe zahlen müssen, oder die Wohnung innerhalb von 4 […]

Privatinsolvenz meiner Frau

Sehr geehrter Herr Kraus, ich hatte bereits vor ca. 20 Minuten einen Beitrag abgeschickt, aber dieser ist leider im Forum bisher nicht sichtbar, also versuche ich nochmals. Meine Frau und ich haben uns in den letzten Tagen sehr mit dem Thema Privatinsolvenz auseinandergesetzt. Unsere Gesamtschulden (welche auf meine Frau laufen) belaufen sich auf ca 25.000 […]

Privatinsolvenz

Sehr geehrter Herr Kraus, meine Frau und ich sind am Überlegen ob meine Frau Privatinsolvenz anmelden soll. WIr zahlen z.Z. ca. 780.- EUR monatliche Raten an diverse Gläubiger ( ca. 10 Gläubiger). Bisher konnten wir die Raten immer pünktlich aufbringen. Leider sind wir dadurch auch immer tiefer in den Dispo gerutscht. Die Gläubiger sind alle […]

Privatinsolvenz beantragen

Hallo Herr Kraus, aus gesundheitlichen Gründen überlege ich die Privatinsolvenz zu beantragen… Ich bin Angestellter und verdiene netto 1500 Euro. Zusätzlich arbeite ich freiberuflich als Webdesigner auf 400 Euro Basis. Meine Frau verdient monatlich 1200 Euro netto. Wenn ich jetzt die Privatinsolvenz anmelde, wie viel würde mir übrig bleiben? Über Ihre Antwort würde ich mich […]

Gläubigerantrag

Hallo Herr Kraus, Ich möchte in der nächsten Zukunft Privatinsolvenz beantragen. Allerdings möchte ich noche ein, zwei Monate abwarten und befürchte deshalb einen Gläubigerantrag . Falls das geschieht, muss dann eigentlich der aussergerichtliche Einigungsversuch stattgfinden? Besten Dank! Harald Fischer

Kleinunternehmer Probleme

Als Kleinunternehmer steht man i.d.R. mit einem Bein im Aus. Dafür reicht z.B. eine längere Krankheit, ein Unfall, Überlastung etc. Schnell tritt eine Situation ein, da braucht man sofort kompetenten Rat, um dem evtl. finanziellen Aus rechtzeitig entgegen zu treten. Ich hatte nur drei Fragen. Mit Ihren Antworten konnten sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt […]

Privatinsolvenz anmelden

Guten Tag Herr Kraus, Ich habe eine Frage zur Privatinsolvenz: Ist es möglich für Selbständige, ich bin ein Textildisigner, eine Privatinsolvenz anzumelden und weiterhin selbständig bleiben? Ich bin sehr überschuldet (220.000 Euro Schulden) und denke darüber nach, die Privatinsolvenz zu beantragen. Für 2013 besteht jedoch die Möglichkeit, dass ich einen großen Auftrag in Höhe von […]

© Copyright - KRAUS GHENDLER Anwaltskanzlei