• Das Bild zeigt ein Dokument und einen Stempel
Telefonische Erstberatung

KOSTENLOS

0221 – 6777 00 55

Mo. – So. von 9 – 22 Uhr / BUNDESWEIT

Kostenlosen Rückruf anfordern

    Forums-Einträge zum Insolvenzrecht

    Multas in Spanien und Restschuldbefreiung

    Werden Multas (Zuschläge (“multas”) von der Restschuldbefreiung in England erfasst? Eigentlich handelt es sich bei spanischen Multas für Steuerrückstände zwar um eine Art Säumniszuschläge, aber laut Duden bedeutet Multa Bußgeld & Geldstrafe. Da diese bis zu 150% der eigentlichen Steuerschuld betragen, wäre es ganz toll, wenn diese via Privatinsolvenz in DE oder England erfasst wären. […]

    Kontoauszüge bei PI England?

    Ist es typisch bzw. kommt es überhaupt vor, dass in England rückwirkend für mehrere Jahre Kontoauszüge verlangt werden?

    Rentennachzahlung

    Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich in der WOhlverhaltensphase der Regelinsolvenz. Nun erwarte ich eine Rentennachzahlung und habe eine Frage. Muss ich diese voll zur Verfügung stellen oder darf ich davon etwas behalten. Meinem Treuhänder muss ich darüber sofort unterrichten, oder? Vielen Dank für Ihre Mühe

    Privatinsolvenz

    ich sehe mich zur Zeit einer Bankforderung ausgesetzt. Eine Privatinsolvenz wäre der Ausweg aber ich habe das zur Zeit zwei Firmeninsolvenzen laufen, wo ich GF war. Meine Frage, kann die Privatinsolvenz trotzdem beantragt werden oder ist der Abschluss der Firmeninsolvenzen abzuwarten?

    Gewöhnlicher Aufenthalt in Deutschland, aber Wohnsitz Ausland

    Ich habe gelesen, es ist eine Voraussetzung für die PI in Deutschland seinen Aufenthalt / gewöhnlichen Aufenthalt zu haben, nachweisbar z.B. durch Verbrauchsrechnungen, reale Anwesenheit usw. Reicht dies für die Zeit ab Antragsstellung oder muss ich schon enige Zeit vorher da sein? Ich habe gelesen, man kann unmittelbar nach Eröffnugnsverfahren ins Ausland ziehen, solange man […]

    ca 200.000 Schulden beim Finanzamt

    Inklusive Zinsen liegen in DE die Steuerschulden bei ca 200K, mit Mühe und Not könnte ich meinen Vater überzeugen 50K bereit zu stellen, ist so ein Vergleich mit dem Finanzamt möglich oder wahrscheinlich eher aussichtslos?

    Insolvenz & Rente

    Sehr geehrte Damen und Herren. Ich habe vor meiner Heirat Mai 2013 Insolvenz beantragt und das Verfahren wurde genehmigt. Ich bin also in der laufenden Insolvenz. Allerdings verdiene ich ( 62 Jahre alt )nur 400.- € netto und kann so nichts zurück zahlen an die Schuldner bzw. Insolvenzverwalter. Leider ist die Firma meines Mannes in […]

    Antrag der Pfändungsfreigrenze

    Hallo Herr Kraus, ich bin seit wenigen Tagen in der 2. Phase der Regelinso. Nach einer Umschulung bleibt für mich nur der Weg, wieder ein Gewerbe anzumelden. Mein Verwalter sagt, dass ich bis auf 0,- gepfändet werde. Ich hörte davon, dass ich bei Gericht nun eine Pfändungsfreigrenze beantragen kann. Könne Sie mir bitte sage; 1) […]

    Gerichtlicher Schuldenvergleich und Nebentätigkeit (450-Euro-Basis)

    Ich stehe kurz vor einem gerichtlichen Schuldenvergleich und nach Köpfen und Summe sieht es sehr gut für mich aus, daß eine Privatinsolvenz vermieden werden könnte.. Meine. Frage ist, darf ich bei einem gerichtlichen Schuldenvergleich, Summe X fehlt mir ja dann mtl. zum Lebensunterhalt, und habe noch eine unterhaltspflichtige Person, noch eine Nebentätigkeit auf 450 Euro […]

    Frühere Forums-Einträge zum Insolvenzrecht

    Mr.
    Gehaltseingang vor Insolvenzeröffnung
    Restschuldbefreiung
    Strafanzeige wegen Eingehungsbetrug
    Verrechnung nach Restschuldbefreiung
    Schufaeintagslöschung nach außergerichtlichen Einigung
    Ende Laufzeit Abtretungserklärung
    Letzter Pfändungsbetrag
    Aktenzeichen 100285 /23 (Fr. Zuurmond)

    Sie haben eine allgemeine Frage zum Thema “Insolvenzrecht”? Wir beantworten sie kostenlos!

    Eine Frage stellen

    • Insolvenzrecht
    • Außergerichtlicher Vergleich
    • Englische Insolvenz
    • EU Insolvenz
    • Insolvenzplan
    • Irische Insolvenz
    • P-Konto
    • Privatinsolvenz
    • Regelinsolvenz
    • Schuldnerberatung
    • Schuldnerverteidigung

    © Copyright - KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei

    Kostenloses Webinar zum Thema Privatinsolvenz & Schufa am 18.01.2024 um 17 Uhr