• Das Bild zeigt ein Dokument und einen Stempel
Telefonische Erstberatung

KOSTENLOS

0221 – 6777 00 55

Mo. – So. von 9 – 22 Uhr / BUNDESWEIT

Kostenlosen Rückruf anfordern

    Forums-Einträge zum Insolvenzrecht

    Wird Berufsgenossenschafts-Rente/ Unfallrente (BG Rente) gepfändet?

    Sehr geehrter Herr Kraus, wird meine Unfallrente gepfändet? Ich beziehe eine Berufsgenossenschafts-Rente/ Unfallrente (BG Rente) aus einem Arbeitsunfall. Wird sie zum Einkommen hinzugerechnet? MfG Ruri

    Rechte in der Wohlverhaltensphase

    Sehr geehrte Herr Kraus, ich habe mit großem Interesse den einen oder anderen Beitrag Ihrer Website gelesen und muss Ihnen sagen, dass diese sehr gelungen ist. Die Idee mit den Videos finde ich sehr gut, da viele Menschen ( mich eingeschlossen ) Schwierigkeiten haben, dieses „Rechtsdeutsch“ zu verstehen. Hier setzen Sie an und vermitteln in […]

    Kontoeröffnung trotz Privatinsolvenz

    Sehr geehrter Herr Kraus, ich war eben auf der Sparkasse Rhein Neckar Nord und es wurde mir die Eröffnung eines neuen Girokontos verweigert da ich negative Schufa Einträge habe, was natürlich stimmt da ich seit August offiziell in der privat Insolvenz bin. Ich hatte davor ein Konto bei der Volksbank Rhein Neckar, diese haben mein […]

    Frage zu den Kosten

    Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Nachfrage zu Ihren Kosten: Im Kostenrechner wird unterschieden zwischen Schuldenvergleich und Privatinsolvenz. Wenn ich in Privatinsolvenz will, dann muss ich aber ja vorher einen Vergleich mit den Schuldnern versuchen. Bei 11 Stück z.B., wie bei mir, kostet nach ihrem Rechner, der Schuldenvergleich 873,46 Eur und die Insolvens […]

    Englische Insolvenz abgelehnt

    Hallo, meine englische Insolvenz wurde vor einem Jahr abgelehnt. Ich habe seit dem nur damit Zeit verbracht den Grund zu erfahren. Nachdem ich nun endlich ein “transcript of Judge HHJ David Cooke’” gemacht habe, habe ich nun schriftlich den Grund erfahren. Laut Richter wurde die Insovenz abgelehnt weil ich angeblich nicht Glaubhaft beweisen konnte dass […]

    Frage zur Pfändung

    Sehr geerter Heer Kraus ich bin seit Juni 2010 in der privat Insollvens, seit dem wurde auch regelmässig gepfändet. Auf mein Lohnschein stand auch immer der Pfändungs betrag und der Restschuldbetrag. Seit Februar ist der Restschuldbetrag beglichen und es haben seit dem keine Pfändungen mehr statt gefunden . Nach meiner sofortigen anfrage was ich weiter […]

    Privat- bzw. Regelinsolvenz

    Sehr geehrter Herr Kraus, ich war die meiste Zeit meines Erwerbslebens selbstständig. Z.Zt. habe ich noch ein Gewerbe als Nebeneinkommen angemeldet beziehe allerdings ALG II. Mein Anwalt stellte den Antrag auf Privatinsolvenz statt auf Regelinsolvenz. Das Verfahren wurde gestern beim zuständigen Amtsgericht eröffnet. Kann es passieren, dass hier irgendwelche Verfahrensmängel gerügt werden können und alles […]

    Schuldenbereinigungsverfahren

    Bei mir ist im Jahre 2000 ein Privatinsolvenzverfahren nicht zustande gekommen, weil der Großteil der Gläubiger einem Nullplan nicht zustimmen wollten (§309 Abs.1). Welche Möglichkeiten hätte ich in diesem Fall heute?

    Pfändungstabelle

    Hallo Hr. Kraus, Ich bin seit 2008 in einer Privatinsolvenz und bekomme seither meinen Lohn auf die 999 Euro runter gepfändet aber lt der neuen Pfändungstabelle würde mir ja mittlerweile viel mehr zustehen. Wieso wird dieser Betrag denn nicht angepasst? Wird denn immer lt der Tabelle bei Beginn der Insolvenz gerechnet. Wenn nicht, an wenn […]

    Schenkung

    Moin aus HH, kann ich mir im Regel,- und/oder Privatinsolvenzverfahren während der Wohlverhaltensphase, aber nach dem Schlusstermin des Insolvenzverfahrens, von meinem Vater eine Wohnung schenken lassen, ohne das sie unter den Insolvenzbeschlag fällt? Viele Grüsse Manfred Muster

    Frühere Forums-Einträge zum Insolvenzrecht

    Mr.
    Gehaltseingang vor Insolvenzeröffnung
    Restschuldbefreiung
    Strafanzeige wegen Eingehungsbetrug
    Verrechnung nach Restschuldbefreiung
    Schufaeintagslöschung nach außergerichtlichen Einigung
    Ende Laufzeit Abtretungserklärung
    Letzter Pfändungsbetrag
    Aktenzeichen 100285 /23 (Fr. Zuurmond)

    Sie haben eine allgemeine Frage zum Thema “Insolvenzrecht”? Wir beantworten sie kostenlos!

    Eine Frage stellen

    • Insolvenzrecht
    • Außergerichtlicher Vergleich
    • Englische Insolvenz
    • EU Insolvenz
    • Insolvenzplan
    • Irische Insolvenz
    • P-Konto
    • Privatinsolvenz
    • Regelinsolvenz
    • Schuldnerberatung
    • Schuldnerverteidigung

    © Copyright - KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei

    Kostenloses Webinar zum Thema Privatinsolvenz & Schufa am 18.01.2024 um 17 Uhr