Fachanwalt für Insolvenzrecht und Schuldnerberatung

Telefonische Erstberatung

KOSTENLOS

0221 – 6777 00 55

Mo. – So. von 9 – 22 Uhr / BUNDESWEIT

Kostenlosen Rückruf anfordern

    Fachanwälte für Insolvenzrecht & Schuldnerberatung

    Unsere Kanzlei ist seit ihrer Gründung 2012 auf die bundesweite Beratung von Privatpersonen und Unternehmern in finanziell schwierigen Situationen spezialisiert.

    Dabei begleiten unsere erfahrenen Mitarbeiter unsere Mandanten während der gesamten Entschuldung. Um die Schuldenhöhe zu reduzieren, führen wir Vergleichsverhandlungen mit den Gläubigern. Mit dem Ziel einer möglichst sicheren Entschuldung bereiten wir den Insolvenzantrag vor und reichen ihn ein. Für eine möglichst schnelle Schuldenfreiheit übernehmen wir auch die Erstellung eines Insolvenzplans für unsere Mandanten.

    Die Besucher unserer Internetseite schätzen zudem unsere kostenlose telefonische Erstberatung, tausende rechtliche Beiträge rund um das Thema Schulden und die kostenlose Beantwortung ihrer Fragen im Forum und in den Kommentaren unter den jeweiligen Beiträgen.

    Unser praktischer, einfach zu bedienender Pfändungsrechner zur Bestimmung des pfändbaren und unpfändbaren Einkommens macht es Menschen in Schulden ein wenig einfacher, ihre finanzielle Situation einzuschätzen.

    Schufa Eintrag 6 Monate nach Privatinsolvenz gelöscht


    Information über abgeschlossene Privatinsolvenzen werden auf einem amtlichen Internetportal veröffentlicht. Die Schufa speichern sie sechs Monate lang.

    Vormals galt eine Speicherdauer von drei Jahren. Dies hatte für Betroffene erhebliche negative Folgen und war auch im Hinblick auf das EU-Datenschutzrecht problematisch. Eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zum Thema steht noch aus.

    Schuldenanalyse vom Fachanwalt

    ✔ KOSTENLOS   ✔ SCHNELL    UNVERBINDLICH

    Über

    20.000

    geprüfte Fälle

    Offene Fragen? – Einfach anrufen:

    (Mo. – So. von 9 – 22 Uhr / BUNDESWEIT –  Dt. Festnetz)

    Privatinsolvenz auf 3 Jahre verkürzt


    Die Bundesregierung hat aufgrund der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie eine allgemeine Verkürzung der Privatinsolvenz auf drei Jahre beschlossen. Dies trat mit Wirkung zum 01.10.2020 in Kraft.  Insolvenzverfahren, die ab dem 1.10.2020 beantragt werden, dauern nur noch drei Jahre. Dies ist unabhängig von der Schuldenrückzahlung.

    Für Verfahren, die vor Oktober 2020 eröffnet wurden, betrug die gewöhnliche Dauer der Privatinsolvenz noch sechs Jahre. Für Verfahren, die zwischen dem 19.12.2019 und dem 30.09.2020 beantragt wurden, gilt eine Übergangsregelung.

    Unsere Prinzipien

    Anwaltliche Gewähr
    Wir gewähren Ihnen anwaltliche Hilfe, bis Sie Ihr Ziel erreichen –
    zu einem Festpreis. Legen Sie Ihren Fall in unsere Hände. Wir sorgen für eine Besserung Ihrer finanziellen Situation.

    Preistransparenz
    Unsere Preise sind Festpreise, die auch bei erhöhtem Arbeits-
    und Beratungsaufwand gleich bleiben.

    Vier-Augen-Prinzip
    Durch unsere genaue anwaltliche Kontrolle vermeiden wir Fehler
    und bewirken eine lückenlose Entschuldung.

    Schnelligkeit
    Eine Wartezeit sehen wir nicht vor – Einen Insolvenzantrag übermitteln wir regelmäßig schon nach 6 Wochen ans Insolvenzgericht.
    Mit uns tritt Ihre Entschuldung erheblich schneller ein,
    als bei öffentlichen Schuldnerberatungen.

    So gehen wir für Sie vor

    Ausführliche Erstberatung –  Kostenlos und ohne Wartezeit
    Die telefonische Erstberatung ist zu 100 % kostenlos und für Sie ohne jegliche Verpflichtungen. Unsere professionelle Beratung stellt sicher, dass Sie den richtigen Entschuldungsweg einschlagen (Schuldenvergleich, Regel- oder Privatinsolvenz).

    Vergleich vor Insolvenz
    Für unsere Mandanten versuchen wir zuerst, einen Vergleich
    mit den Gläubigern zu erreichen. Wir wissen genau, wie das Angebot
    aussehen muss, damit Sie das optimale Ergebnis erzielen.

    Kostenübernahme bei Beratungshilfe
    Falls die Voraussetzungen vorliegen, unterstützen wir Sie beim Antrag auf Beratungshilfe. So werden wir kostenlos für Sie tätig.

    Wieder schuldenfrei leben
    Wir begleiten Sie bis zur Durchführung der passenden
    Entschuldungsmaßnahme. Im Ergebnis steht die
    sichere Befreiung von allen Schulden.

    Aktuelle Beiträge

    Insolvenzen aktuell: Vice meldet Insolvenz an

    Insolvenzen aktuell: Vice meldet Insolvenz an Das US-Nachrichtenportal Vice  hat Insolvenz angemeldet. Der Betrieb wird vorerst fortgeführt. Vice Media hatte zuvor schon massiv Stellen abgebaut, um Kosten zu sparen, und bereits im April  sein TV-Programm “Vice News Tonight” eingestellt. Gegründet wurde das Unternehmen 1994 unter dem Namen Vice Magazine von Shane Smith. Noch 2017 hatte Vice  in einer Finanzierungsrunde 450 Millionen Dollar von der Investmentfirma TPG erhalten, bei einer Bewertung von 5,7 Milliarden Dollar. Es galt als junges, innovatives Unternehmen mit großer Zukunft und hatte seinen Hauptsitz nicht ohne Grund im angesagten Brooklyn. Mit Dokumentationen und Reportagen hatte Vice auch

    Steigende Zinsen, auslaufende Zinsbindung: Tipps für Kreditnehmer

    Steigende Zinsen, auslaufende Zinsbindung: Tipps für Kreditnehmer Nach dem Beginn des Ukraine-Kriegs und der dadurch ausgelösten galoppierenden Inflation sind Immobilienkäufer in einer anderen Welt aufgewacht: Vorbei die Zeiten, in denen Hypotheken-Kredite noch für um die ein Prozent oder weniger zu haben waren – der ultralockeren Geldpolitik der EZB sei Dank. 2022 schossen die Kreditzinsen in die Höhe und nach den wiederholten EZB-Leitzinserhöhungen sind für Immobiliendarlehen mittlerweile  3,75 bis 4 Prozent einzuplanen. Der Zinsschock trifft dabei nicht nur Kaufwillige, deren Traum von Eigenheim nun oft ausgeträumt ist. Auch Immobilieneigentümern, bei denen die Zinsbindung ausläuft, droht Ungemach. Bei steigenden Zinsen kann die

    Lieferdienste in Schwierigkeiten: Yayaba droht das Aus

    Lieferdienste in Schwierigkeiten: Yayaba droht das Aus Dem Lieferdienst Yayaba droht das Aus. Das Unternehmen gesellt sich damit zu einer wachsenden Reihe von Lieferdiensten, die in den letzten Monaten in Schwierigkeiten geraten sind. Zunächst hatte es u.a. den Anbieter Frischepost und den Öko-Lieferdienst Alpakas getroffen. Als Gründe für die zunehmende Probleme in der Branche gelten der Ukraine-Krieg, die Inflation und die Zinsentwicklung. Gerade Startups geraten dadurch unter Druck, Investoren ziehen sich mehr und mehr zurück. Im Fall Yayaba, das seit  2021 orientalische Lebensmittel liefert, kam noch eine Besonderheit hinzu: Während zu Beginn eine ohnehin vergleichsweise langsame Lieferung innerhalb von zwei

    Virgin Orbit stellt bis auf Weiteres Geschäftstätigkeit ein

    Virgin Orbit stellt bis auf Weiteres Geschäftstätigkeit ein Der Betrieb von Virgin Orbit wird mehreren Meldungen zufolge bis auf Weiteres eingestellt. Das Unternehmen war Anfang des Jahres mit dem Versuch gescheitert, den ersten Satelliten von Großbritannien aus in die Umlaufbahn zu bringen. Das Raumfahrtunternehmen des britischen Milliardärs Richard Branson entlässt nun einen Großteil seiner Belegschaft. Dies geht aus einer Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC hervor. Danach plant Virgin Orbit die Mitarbeiterzahl um  etwa 85 Prozent zu reduzieren. Als Grund dafür werden erfolglose Versuche, finanzielle Mittel zu sichern, angegeben. In der Vergangenheit lieferten sich mehrere Milliardäre einen harten Wettbewerb um die

    Treuhänder meldet sich nicht

    Hallo , mein Treuhänder meldet sich bei mir nicht bezüglich der jährlichen Auskunft (Lohnabrechnung Mini Job,Bewilligungsbescheid ect) . Ich bin nun im vierten Jahr bis auf dieses Jahr hat er mir jährlich Post geschickt die ich ausgefüllt zurück gesendet habe . Ich hab dort bereits angerufen und geschildert das ich mit meiner jährlichen Auskunft eigentlich […]

    Privatinsolvenz Einreichen Außergerichtlicher Einigungsversuch von Aug. 2022

    Guten Tag , folgender Sachverhalt: Ich hatte letztes Jahr im August 2022eine private Schuldnerberatung aufgesucht. (Leider etwas unseriös) Nun liegen mir alle nötigen Unterlagen samt Außergerichtlicher Einigungsversuch vor. Dieser ist von August 2022. Ist es noch möglich trotzdem die Privatinsolvenz zu beantragen mit den Unterlagen aus 2022 ( 6-Monate Frist) . Wenn nicht , was […]

    PI

    Sehr geehrte Rechtsanwälte und -innen, ich stehe kurz vor der PI und versuche mich so umfassend es geht, zu informieren, damit der Schaden nicht noch noch größer wird. Dabei bin ich auch auf Ihren sehr aussagekräftigen und umfassenden Artikel gestoßen – ganz herzlichen Dank dafür. Eine Sache habe ich allerdings nicht verstanden: Schritt 2, warum […]

    Lohnabtretung / Lohnpfändung/ Titel

    Hallo, Ich habe vor etwa 13-14 Jahren für jemanden einen Kredit für ein Auto aufgenommen (Betrag weiß ich nicht mehr – etwa 15000). Die Person hat diesen anfangs auch abbezahlt. Ca. 1 Jahr später bin ich aus beruflichen Gründen ins Ausland und verbrachte dort 8 Jahre. Vor 5 Jahren bin ich wieder nach D gezogen. […]

    Obligenheitsverletzung

    Guten Tag, mir ist im InsolvenzVerfahren Wohlverhaltensphase ein Fehler unter Bin letztes Jahr im Juli umgezogen.Dem Treuhänder gemeldet dem Gericht leider nur per Mail. Jetzt hatte ich bei Gericht Antrag auf Verkürzung gestellt mit neuer Adresse. Darauf schickt Gericht Brief an meine alte Adresse da ich noch Briefankündigung per Mail hatte bemerkte ich den Fehler […]

    § 283

    Guten Tag, Ich habe kurz eine Frage zur Einstellung sämtlicher Zahlungen an Gläubigern, Ich spiele mit den Gedanken an eine Privatinsolvenz, habe auch schon sämtliche Zahlungen eingestellt. Da mein Gehalt auf ein ausländisches Konto geht habe ich nun eine Gehaltspfändung in höhe von fast 14.000,00 € bekommen, kann mir das irgendwie Ärger einbringen da ich […]

    Schuldenanalyse vom Fachanwalt

    ✔ KOSTENLOS   ✔ SCHNELL    UNVERBINDLICH

    Über

    20.000

    geprüfte Fälle

    Offene Fragen? – Einfach anrufen:

    (Mo. – So. von 9 – 22 Uhr / BUNDESWEIT –  Dt. Festnetz)

    Interessante Videos zum Thema Insolvenzrecht

    Privatinsolvenz anmelden: Gründe und Ablauf

    Schuldnerberatung durch einen Anwalt

    Ziele eines außergerichtlichen Vergleichs

    Schuldenanalyse vom Fachanwalt

    ✔ KOSTENLOS   ✔ SCHNELL    UNVERBINDLICH

    Über

    20.000

    geprüfte Fälle

    Offene Fragen? – Einfach anrufen:

    (Mo. – So. von 9 – 22 Uhr / BUNDESWEIT –  Dt. Festnetz)

    Ihr Team in der Schuldnerberatung:

    Andre Kraus
    Fachanwalt für Insolvenzrecht und Partner

    Johanna Hermann
    Rechtsanwältin und Schuldnerberaterin

    Dr. Veaceslav Ghendler
    Fachanwalt für Insolvenzrecht und Partner

    Diana Simkin
    Dipl. Juristin und Teamleitung Insolvenzrecht

    Alexander Blaj
    Dipl. Jurist und Schuldnerberater

    Filiz Özkan
    Kaufrau für Büromanagement und Sekretärin Insolvenzrecht

    Gül Karabay
    Rechtsanwaltsfachangestellte
    und Entschuldungsexpertin

    Lennart Haag
    Dipl. Jurist
    und Schuldnerberater

    Tülay Yardimci
    Jur. wiss. Mit. und Sekretärin Insolvenzrecht

    Simon Gerber
    Jur. wiss. Mit. und Schuldnerberater

    Jacqueline Rößle
    Kauffrau für Büromanagement und Assis. der Teamleitung

    Laurids Griewatz
    Jur. wiss. Mit. und Schuldnerberater

    Julia Landis
    Sekretärin Insolvenzrecht

    Ihr spezialisiertes Entschuldungsteam

    Andre Kraus 
    Fachanwalt für Insolvenzrecht

    Dr. Veaceslav Ghendler
    Fachanwalt für Insolvenzrecht

    Filiz Özkan
    Kaufrau für Büromanagement und Sekretärin Insolvenzrecht

    Gül Karabay
    Rechtsanwaltsfachangestellte
    und Entschuldungsexpertin

    Tülay Yardimci
    Jur. wiss. Mit. und Sekretärin Insolvenzrecht

    Jacqueline Rößle
    Kauffrau für Büromanagement und Assis. der Teamleitung

    Johanna Hermann-Seifert
    Rechtsanwältin für Insolvenzrecht

    Diana Simkin
    Dipl. Juristin und Teamleitung Insolvenzrecht

    Alexander Blaj
    Dipl. Jurist und Schuldnerberater

    Lennart Haag
    Dipl. Jurist
    und Schuldnerberater

    Simon Gerber
    Jur. wiss. Mit. und Schuldnerberater

    Laurids Griewatz
    Jur. wiss. Mit. und Schuldnerberater

    PRÜFUNG-VOM-FACHANWALT

    ✔ KOSTENLOS   ✔ SCHNELL   ✔ UNVERBINDLICH

    *Pflichtfeld

    Sie haben eine allgemeine Frage zum Thema Insolvenzrecht? Wir beantworten sie kostenlos!

    The last comment and 88 other comment(s) need to be approved.
    12 Kommentare
    1. Lara M.
      says:

      Hallo, ich bin kurz davor einen Kredit zu erhalten und bin unsicher wie lange ich noch clean bin. habe einen sicheren job mit 1200 euro netto. Ich bin Mutter von zwei Kindern und seit drei jahren geschieden. Derzeit zahle ich 500 Euro Miete.
      Kann meine Vergangenheit meine chance einen guten kredit zu bekommen verringern?
      Mit freundlichen grüßen
      L. Maier

      • Dr. V. Ghendler
        says:

        Sehr geehrte Frau M.,

        mir ist nicht klar, was Sie mit “Vergangenheit” meinen. Die Bank knüpft Ihre Kreditentscheidung maßgeblich an Einkommen, Bonität und mögliche Vermögenssicherheiten.

        Mit freundlichen Grüßen

        Dr. V. Ghendler
        Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenzrecht

    2. Jette G. .
      says:

      Hallo,
      ich bin Jette und ich habe 100.000 Schulden, leider verdiene ich nur 582 netto. ich gebe ungefähr 400 bis 500 Euro im monat aus.
      BITTE HELFEN SIE MIR !!!!!!!!!
      ICH WÄRE IHNEN SEHR DANKBAR:
      Mit freundlichen Grüßen
      Jette G.

      • Dr. V. Ghendler
        says:

        Sehr geehrte Frau G.,

        gerne helfen wir Ihnen bei der Entschuldung. Vereinbaren Sie einfach mit uns einen kostenloses Erstberatungsgespräch unter 0221 6777 00 55.

        Mit freundlichen Grüßen

        Dr. V. Ghendler
        Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenzrecht

    3. Thomas
      says:

      Hallo,

      Ich habe eine Frage zu Sachpfändung

      Dürfen DVDs gepfändet werden?
      Darf ein einzelnes Heimtrainer Fahrrad gepfändet werden?

      • Andre Kraus
        says:

        Sehr geehrter Herr T.,

        bei den DVDs könnte das Verbot der zwecklosen Pfändung greifen. Danach dürfen solche Gegenstände nicht gepfändet werden, bei deren Verwertung aller Voraussicht nach keine Befriedigung der Schulden zu erwarten ist. Ein Heimtrainer-Fahrrad sehe ich grundsätzlich als pfändbar an, wobei auch hier das beschriebene Verbot der zwecklosen Pfändung grundsätzlich gilt.

        Mit freundlichen Grüßen

        A. Kraus
        Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenzrecht

    4. Michael
      says:

      Hallo Guten Tag,

      ich habe eine Frage

      zurzeit läuft ein Inkassoverfahren gegen mich.

      Die Firma heisst paigo.

      Ich habe mit diesen eine Ratenzahlung vereinbart und diese seitens paigo auch bestätigt bekommen.

      Nun habe ich ein Schreiben bekommen wo Sie sagen ich wäre im Zahlungsverzug obwohl das nicht stimmt denn ich habe den 30.01 als Eingang der Rate vereinbart.

      Sie haben noch einmal 43,00 Euro drauf gemacht auf die Forderung obwohl wie erwähnt ich eine Ratenzahlung vereinbart habe.

      Was kann ich gegen diese unlauteren Methoden als Verbraucher tun.

      • Andre Kraus
        says:

        Sehr geehrter Fragsteller,

        Sie können die entsprechende Stelle im Vertrag zitieren und dem Inkassounternehmen vorhalten. Fordern Sie das Inkassounternehmen mit einer Frist auf, den Aufschlag zu korrigieren. Stellen Sie bei rechtswidrigem Verhalten in Aussicht, dass Sie zur Wahrung Ihrer Interessen einen Fachanwalt einschalten würden, was mit erheblichen Kosten zulasten des Inkassounternehmens verbunden wäre.

        Mit freundlichen Grüßen

        A. Kraus
        Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenzrecht

    5. Herr K. .
      says:

      Sehr geehrter Herr Ghemdler,

      ich habe ja nie eine detaillierte Aufstellung erhalten? Er kann mir ja sonst etwas sagen. Und es kommt dazu das es mir nicht möglich ist es zu erstatten! Wie kann ich mich verhalten?

      Vielen Dank

      • Dr. V. Ghendler
        says:

        Sehr geehrter Herr K.,

        Sie können zunächst um eine Erläuterung der Forderung bitten und ggfls. die Einrede der Entreicherung erheben. Ob dies Ihnen effektiv hilft, kann nur nach eingehender Prüfung Ihres Einzelfalls gesagt werden.

        Mit freundlichen Grüßen

        Dr. V. Ghendler
        Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenzrecht

    6. Herr K. .
      says:

      Sehr geehrte Damen und Herren, meine Insolvenz ist beendet und mein Insolvenzverwalter schickt mir soeben eine Mail dass die erstatteten Beträge vor drei Monaten falsch berechnet worden sind von seiner Buchhaltung. Und fordert mich auf einen Betrag zurück zu erstatten. Meine Frage ist. Ist dies denn möglich. Muss ich es zurückzahlen? Der Fehler liegt ja nicht bei mir.
      Also es handelt sich um Beträge die zu viel abgeführt worden und dann erstattet worden nach der Insolvenz
      Vielen Dank für Ihre Antwort

      • Dr. V. Ghendler
        says:

        Sehr geehrter Herr K.,

        vielen Dank für Ihre Frage. Wenn es sich um eine fehlerhafte Überweisung handelt, so haben Sie den Betrag ohne Rechtsgrund erlangt und müssen ihn wieder herausgeben.

        Mit freundlichen Grüßen

        Dr. V. Ghendler
        Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenzrecht

    Dein Kommentar

    An Diskussion beteiligen?
    Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

    Schreiben Sie einen Kommentar

    Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    © Copyright - KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei

    Kostenlose P-Konto Bescheinigung - vom 01.12.22 - 31.12.22