Mit der Schuldenampel Überschuldung verhindern
Der Weg in eine Überschuldung verläuft manchmal schleichend und manchmal wird man von einem unerwarteten Ereignis direkt hinein befördert. Hauptursachen für finanzielle Notlagen sind der Verlust des Arbeitsplatzes, die Trennung oder Scheidung vom Partner, Krankheiten oder der Tod des Partners. Aber auch unwirtschaftliche Haushaltsführung sowie eine gescheiterte Selbstständigkeit können eine Überschuldung zur Folge haben. Viele Betroffene schämen sich für Ihre Situation, ob selbstverschuldet oder nicht. Sie leugnen diese oft vor sich selbst und trauen sich nicht, Hilfe anzunehmen. Der Weg aus der Schuldenfalle gelingt aber nur durch Ehrlichkeit vor sich selbst, Erkennen der Warnsignale und rechzeitiges Ergreifen von Gegenmaßnahmen. Hierbei kann die Schuldenampel helfen.
Befinden auch Sie sich in einer finanziell schwierigen Situation? Ist das Geld oft knapp? Haben Sie den Überblick über Ihre Ausgaben und Schulden verloren? Analysieren Sie Ihre Situation ohne Angst. Nutzen Sie die Schuldenampel, um zu erkennen, ob eine Überschuldung vorliegt und Sie unsere Hilfe benötigen.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!