• Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Kanzlei
    • Team
    • Büros
      • Büros Köln
      • Büros in Berlin
      • Büros in Essen
      • Büro Frankfurt
      • Büro Hamburg
      • Büro München
    • Presse und Publikationen
    • Karriere
      • Aktuelle Stellenangebote
  • Rechtsgebiete
    • Schuldnerberatung
      Insolvenzrecht
    • Banken-, Versicherungs- und
      Schadensersatzrecht
    • Unternehmensrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Reputationsrecht
      • Markenrecht
      • Vertragsrecht
    • Verkehrsrecht
  • Kontakt
  • Kosten
    • Kosten der Privatinsolvenz
    • Kosten Regelinsolvenz
    • Kosten Schuldenvergleich
    • Kosten
      Insolvenzplan
  • Suche
0221 – 6777 00 55
KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ
  • Büros
  • Beiträge
  • Videos
  • Forum
  • Rechtsgebiete
    • Schuldnerberatung
      und Insolvenzrecht
    • Banken-, Versicherungs-
      und Schadensersatzrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verkehrsrecht
  • Privatinsolvenz
    • Privatinsolvenz Ablauf
    • 11 Tipps zur Privatinsolvenz
    • So gehen wir für Sie vor
    • Pfändungsrechner
    • Pfändungstabelle
    • P-Konto
    • Privatinsolvenz Lexikon
    • Fragen und Antworten
    • Erste Hilfe bei Gläubigerantrag
    • Kosten
  • Regelinsolvenz
    • Regelinsolvenz Ablauf
    • 11 Tipps zur Regelinsolvenz
    • So gehen wir für Sie vor
    • Fragen und Antworten zur Regelinsolvenz
    • Regelinsolvenz Lexikon
    • Erste Hilfe beim Gläubigerantrag
    • P-Konto
    • Kosten
  • Außergerichtlicher
    Vergleich
    • Schuldenvergleich Ablauf
    • 11 Tipps zum Schuldenvergleich
    • So gehen wir für Sie vor
    • Vorzeitige Entschuldung: Vergleich in der Insolvenz
    • P-Konto
    • Fragen und Antworten
    • Kosten
  • Insolvenzplan
    • Insolvenzplan Ablauf
    • 7 Tipps zum Insolvenzplan
    • So gehen wir für Sie vor
    • Fragen und Antworten
  • Schuldner-
    beratung
    • Schuldnerberatung Ablauf
    • So gehen wir für Sie vor
    • Kosten der anwaltlichen Schuldnerberatung
    • Aktuelle
      Pfändungstabelle
  • Weitere
    Leistungen
    • UG Insolvenz
      • Kosten
    • GmbH Insolvenz
      • Kosten
    • Eigenverwaltung
    • Schutzschirmverfahren
    • Verbraucherinsolvenz
    • Insolvenzarbeitsrecht
    • Auffanggesellschaft
    • Vorinsolvenzliche Sanierung
    • Insolvenzanfechtung
    • EU Insolvenz
      • Englische Insolvenz
      • Französische Insolvenz
      • Irische Insolvenz
      • Spanische Insolvenz
  • Menü

Vermögenssicherung: Rechtsberatung bei der Sicherung Ihres Privat- und Unternehmensvermögens

Du bist hier: Startseite1 / Vermögenssicherung: Rechtsberatung bei der Sicherung Ihres Privat- und ...
    <’h2′ class='av-special-heading-tag' itemprop="headline" >’Asset

    Als Unternehmer oder Freiberufler gehen Sie zwangsläufig Investitionen und wirtschaftliche Risiken ein. Selbiges gilt auch für organschaftliche Vertreter juristischer Personen: Sie können ohne weiteres in eine persönliche Haftung gelangen.

    Aus solcher Tätigkeiten können Verbindlichkeiten in erheblichem Ausmaß entstehen, die eine Haftung mit Ihrem privaten Vermögen zur Folge haben können. Selbiges gilt auch für Privatpersonen, welche durch weitreichende Investitionen ein hohes Risiko eingehen.Die Folgen können grundsätzlich das gesamte Privatvermögen betreffen, also Immobilien, Konten, Wertpapiere etc.

    Asset Protection: rechtlich gebilligte vermögenssichernde Gestaltungsmöglichkeiten

    Als Asset Protection wird eine Vielzahl von zulässigen Gestaltungsmöglichkeiten bezeichnet, um Vermögen vor Haftungsansprüchen zu schützen. Vermögensschutz bzw. solche vermögensschützenden Maßnahmen werden im angloamerikanischen Raum als Asset Protection bezeichnet und genießen dort eine lange Tradition. Diese vermögenssichernden Maßnahmen sind nichts anderes als der Schutz der eigenen wirtschaftlichen Vermögensgüter vor einem Verlust oder einer Minderung.

    Ziel: Schutz Ihres gesamten Vermögens vor Verlust oder Minderung

    Ziel der Asset Protection ist es, Ihr gesamtes Vermögen – bestehend aus Forderungen, Gütern und Rechten – wirksam und umfassend vor einem Verlust oder einer Minderung zu schützen. Dies erfordert ein auf den jeweiligen Vermögensbestand maßgeregeltes Konzept, um einerseits steuerliche Vorteile zu erreichen und andererseits rechtliche Rahmenbedingungen möglichst vorteilhaft auszuschöpfen.

    <’h2′ class='av-special-heading-tag' itemprop="headline" >’Unser

    Im Rahmen einer Asset Protection Beratung gehen wir zum Schutz Ihres Vermögens wie folgt vor:

    1. Gemeinsam wird die Ausgangslage geklärt. Dabei kann auch ihr Steuerberater hinzugezogen werden,
    2. Wir prüfen und stellen Ihnen die  für Sie in Frage kommenden Gestaltungen dar. Dabei werden Vorteile und Risiken gegeneinander abgewogen. Auch die steuerlichen Folgen (v. a. Einkommen-, Schenkung- und Erbschaftsteuer) werden erläutert.
    3. Wir gestalten die Vertragswerke und setzen die angedachten Vermögensübertragungen um. Dies geschieht beispielsweise durch:
    • Gründung inländischer Familienstiftungen,
    • Gestaltung letztwilliger Verfügungen,
    • Umstrukturierung zur Verbesserung der Haftungssituation von Unternehmern,
    • Ihre Beratung zur generationenübergreifenden Asset Protection (Unternehmervermögen),
    • Ihre Beratung zur Umschichtung in pfändungsfreies Vermögen,
    • Abstimmung Ihrer Gestaltungen mit dem beurkundenden Notar (z. B. bei Gesellschaftsverträgen, Eheverträgen und Immobilienübertragungen).

    Wenn Sie en Bedürfnis nach einer hochwertigen Lösung haben, ist es unser Anliegen, Sie überzeugend und nachhaltig zu beraten.

    Kostenrechner

    Kosten der anwaltlichen Begleitung. Auf Basis von Beratungshilfe bereiten wir Ihre Entschuldung kostenlos vor.

    0,- €

    Unsere Preise enthalten die MwSt.
    Pfändungsrechner

    Zufriedene Mandanten

    Erfahrungen & Bewertungen zu KRAUS - GHENDLER - RUVINSKIJ Anwaltskanzlei

    So gehen wir für Sie vor
    1. Ausführliche Erstberatung kostenfrei / ohne Wartezeit
    2. Vergleichsverhandlungen mit Ihren Gläubigern
    3. Ihre Entschuldung durch Vergleich oder Insolvenz
    Unsere Prinzipien
    1. Anwaltliche Gewähr - Wir gewähren Ihnen anwaltliche Hilfe, bis Sie Ihr Ziel erreichen - zu einem Festpreis
    2. Vergleich vor Insolvenz - Wir geben alles, um einen Vergleich mit Ihren Gläubigern zu erreichen
    3. Preistransparenz - Unsere Preise sind Festpreise incl. MwSt., die auch bei erhöhtem Arbeits- und Beratungsaufwand gleich bleiben
    4. Vier-Augen-Prinzip - Durch unsere anwaltlichen Zusatzleistungen schützen wir Sie vor einer Versagung der Restschuldbefreiung
    5. Schnelligkeit - Eine Wartezeit sehen wir nicht vor
    Aktuelle Beiträge
    • Gründe für Schulden – Die Unterschiede zwischen Jung und Alt4. Juni 2019 - 17:27
    • Schuldneratlas 2018 – Immer mehr Deutsche sind überschuldet5. Dezember 2018 - 12:05
    • Schuldenampel – Das sind die Kennzeichen für Überschuldung5. November 2018 - 16:43
    • Insolvenzantrag stellen – Worauf man achten sollte28. September 2018 - 11:19
    Anwaltliche Erstberatung

    Kostenfrei

    0221 – 6777 00 55

    Mo. – So. von 9 – 22 Uhr / BUNDESWEIT

    Kostenlosen Rückruf anfordern

      Schnellnavigation

      • Kontakt
      • Büros
      • Stellenangebote
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

      Insolvenzrecht

      • Privatinsolvenz
      • Regelinsolvenz
      • Außergerichtlicher Vergleich
      • Insolvenzplan
      • P-Konto
      • GmbH Insolvenz
      • Übersicht Insolvenzrecht

      Bankenrecht

      • Widerruf Autokredit
      • Abgasskandal
      • PKV Beitragsrückerstattung
      • Übersicht Bankenrecht

      Unternehmensrecht

      • GmbH Gründung
      • UG Gründung
      • GmbH Beendung
      • UG Beendung
      • DE Markenanmeldung
      • Bewertungsentfernung
      • Übersicht Unternehmensrecht

      Verkehrsrecht

      • Verkehrsunfall
      • Bußgeld
      • Fahrverbot
      • Führerscheinentzug
      • Übersicht Verkehrsrecht

      Arbeitsrecht

      • Kündigung
      • Aufhebungsvertrag
      • Übersicht Arbeitsrecht

      Mitgliedschaften

      Kontakt

      Telefon: 0221 – 6777 00 55
      E-Mail: kontakt@anwalt-kg.de

      Social Media

      YouTube
      Twitter
      Facebook
      Instagram

      Hinweis

      KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ ist eine Kooperation der folgenden unabhängigen und rechtlich selbständigen Rechtsanwaltskanzleien: KRAUS GHENDLER Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB,  GHENDLER RUVINSKIJ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und KRAUS Anwaltskanzlei (Rechtsanwalt Andre Kraus).

      © Copyright - KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei
      KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei hat 4,67 von 5 Sternen 2545 Bewertungen auf ProvenExpert.com

      Kostenlose P-Konto Bescheinigung - vom 01.12.22 - 31.12.22

      Jetzt kostenfrei bestellen
      Nach oben scrollen