Privatinsolvenz
Hallo, seit 08.2011 lauft meinen Privatinsolvenz. Ich möchte wissen im den Fall ich das Steuererklärung verschieben nach dem Privatinsolvenz verfahren ,müssen ich das Geld trotzdem zuruck zahlen?
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Lieber Fragesteller,
grundsätzlich haben Sie ab Eröffnung des Verbraucherinsolvenzverfahrens und währenddessen keine Pflicht mehr zur Abgabe der Steuererklärung, da diese auf den Insolvenzverwalter übergeht, § 34 Abs. 3 i.V. Abs. 1 der Abgabenordnung –> https://dejure.org/gesetze/AO/34.html Dies gilt nicht, wenn Sie während der Insolvenz weiter selbstständig sein wollen und der Insolvenzverwalter die selbstständige Tätigkeit freigegeben hat.
Diese Verantwortung des Insolvenzverwalters bezieht sich sogar teilweise auf Zeiträume VOR der Eröffnung des Verfahrens, wie der Bundesfinanzhof in einem Urteil feststellte: BFH v. 19.11.2007 – VII B 104/07.
Sie haben aber als Insolvenzschuldner eine umfassende Auskunfts- und Mitwirkungspflicht. Das bedeutet, Sie müssen dem Insolvenzverwalter alle nötigen Unterlagen zur Verfügung stellen.
Zum Thema Steuererstattungen während der Insolvenz möchte ich Sie auf folgende Infoseiten aufmerksam machen:
http://anwalt-kg.de/newsbeitrag/privatinsolvenz-recht/steuererstattung_insolvenzrecht/
Freundliche Grüße vom Team der KRAUS – GHENDLER Anwaltskanzlei