Verfahrensende

Guten Tag,
ich finde keine passende Antwort zu meiner Frage bzw. meinem Problem.
Im Netzt ist überall zu lesen, nach 3 Jahren ist alles vorbei.. Restschuld wird erteilt und man kann neu durchstarten. Meine Privatinsolvenz aus 2021 ist nach 3 Jahren am 19.10.24 beendet gewesen (Ende der Abtretungsfrist). Meinen Beschluss über die Erteilung der Restschuldbefreiung habe ich erhalten, diese wurde am 3.12.24 erteilt und ist auch mittlerweile rechtskräftigt. Es wird trotzdem noch weiter gepfändet, sprich der AG ist noch nicht informiert worden ect. Das Büro des IV ist wohl maßlos überlastet, immerhin war man so nett mir auf eine E-Mail von Anfang Dezember wie es jetzt weiter geht am 30.12.24 zu antworten, bzw. konnte ich auch ein kurzes Telefonat führen. Die Dame sagte ich bekomme alles was nach Abtretungsfrist (19.10.24) eingegangen ist zurück, wenn die Schlussrechnung gemacht ist. Bedeutet wohl auch die Gläubiger sind noch nicht abgefunden worden. Sie meinte das wird wohl alles im Januar passieren, und dann sei das Verfahren erst abgeschlossen und man bekommt nochmals vom Gericht Bescheid. Meine Frage ist, gibt es hier nicht irgendwelche Fristen? Wie soll so ein Neustart möglich sein? Es wäre ja zumindest schön, wenn der AG informiert wird und die Pfändung weg wäre, wie viele Monate kann das so noch gehen? Überall liest man 3 Jahren, dann ist das Ziel erreicht. Ich habe heute beim Gericht angerufen. Die konnten mir auch nicht helfen, sagten nur sie sehen da was in den Akten mit irgendeiner Frist bis Juni 25 noch ! Bis dahin muss wohl der IV Berichte vorlegen und alles müsste geprüft werden. Ich verstehe es nicht wirklich. Denn ich dachte es ist mit der Erteilung der Restschuld alles durch ? Kann man da jetzt nur hoffen, das der IV alles möglichst schnell abschließt? Ich dachte eigentlich auch, das er sein Amt mit Ende der Abtretungsfrist oder Erteilung der Restschuld verliert?
Mein IV bekommt über 16.000 € als Vergütung. Es wurden knapp 28.000€ gepfändet über den Lohn. Dazu wäre meine Frage noch was mit den Verfahrenskosten ist? Ich habe es so verstanden, das diese nach Abzug der Vergütung aus dem gepfändeten Betrag entnommen werden, und der Rest geht dann die Gläubiger?
Danke für die Beantwortung im Voraus.

laufendes Insolvenzverfahren/anrechenbare Einkünfte

Guten Tag, ich habe Frage zum anrechenbaren Einkommen:

Ich habe eine Altersrente in Höhe 1350,00 € netto mon., davon nimmt die Agentur für Arbeit eine Verrechnung vor (aus einem Rückzahlungsanspruch) in Höhe von 230,00 € monatlich. Was zählt zum pfändbaren Einkommen, der Betrag vor Abzug der Verrechnung, 1.350,00 € oder der Betrag nach Abzug, also 1.120,00 €?
Bereits jetzt vielen Dank für die Beantwortung.

W.St.

PKonto umzuwandeln

Sehr geehrte Damen und Herren,

Im September laufendes Jahr Insolvenzgericht hat für mich Restschulbefreiung erteilt, alle alte Gläubigern haben schon alte Pfändungen vom meiner Bankkonto(bei Postbank) züruckgezogen. Ich möchte jetzt PKonto auf ”normale” Girokontoumzuwandeln, leider laut aussage Bankmitarbeiter muss ich noch bei Postbank eine Rechtskräftige Beschluss über Restschuldbefeiung vorligen.
Isd das notwendig?

MfG
Banbula

Autofinanzierung mit Ehegattenbürgschaft

Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt Ghendler,

Ich stelle ihnen diese Frage da ich Leider im Forum nichts derart gefunden habe.

Ich befinde mich am Anfang meiner Privatinsolvenz. (Alles wurde über ihre Kanzlei abgewickelt) Ich habe vor 4 Jahren 01/2020 eine Autofinanzierung gemacht mit meiner Frau zusammen. Ich bin 1. Darlehnsnehmer meine
Frau hat als 2. Darlehnsnehmer (Bürge) unterschrieben, dies hat damals die zu Finanzierende FCA Bank so gewollt für eine Bewilligung des Vertrages.

Jetzt ist es leider so, das ich aus Privaten Gründen in die Privatinsolvenz gehen musste, meine Ehefrau NICHT!!!!!
Meine Frage. Was passiert jetzt mit dem finanzierten Auto von der Bank? Wird der Vertrag seitens der Bank eventuell gekündigt und Fordern anschließend das Auto zurück? Oder läuft der Vertrag seitens der Bank ganz normal weiter da ja meine Frau damals als Bürge unterschrieben hat falls der Hauptdarlehnsnehmer (Ich) irgendwann nicht mehr zahlen könnte.

Über eine Zeitnahe Antwort würde ich mich sehr Freuen.

Gruß MKrueg

Lohnpfändung

Bekomme ich nach Ablauf der Wohlverhaltenszeit den 2 x gepfändeten Lohn zurück gezahlt?

Pfando und Privatinsolvenz

Guten Tag,
ich habe Geld von Pfando für mein Auto erhalten. Könnte das Auto jetzt zurück erwerben. Allerdings ist klar, dass ich in die Privatinsolvenz gleite. Lohnt sich der Rückerwerb überhaupt für mich? Oder zahle ich das Geld an Pfando und dann wird mir das Auto sowieso vom Insolvenzverwalter abgenommen?
Meine Arbeitsstelle ist mit ÖVP, umständlich, erreichbar.
Vielen Dank für eine Antwort.

Ende der Privatinsolvenz

Guten Tag,

Mein Insolvenz erfahren würde am 18.082020 eröffnet. Wie lange bin ich noch in der Insolvenz und oder kann ich verkürzen? Hab jedes Jahr eine Ausschüttung bezahlt fleißig aber kriege leider keine Info wie sich es verläuft.

Lieben Gruß Dapper

Guten Tag
Ihre Kanzlei wurde im Jahr 2022 damit beauftragt, Privatinsolvenz anzumelden, und bis jetzt weiß ich nicht, was mit meinem Antrag passiert ist, und als ich die Kanzlei kontaktiere, wird mir mitgeteilt, dass der zuständige Mitarbeiter Sie kontaktieren wird, und bisher hat sich niemand gemeldet.

Studieren und arbeiten trotz Privatinsolvenz

Ich arbeite Teilzeit 20 Stunden und werde gewerblich daneben weiteres Einkommen erzielen, sodass pfändbares Einkommen entsteht. Ist es damit möglich nebenbei zu studieren während der Privatinsolvenz?

Wohlverhaltensphase Auto Pfänden

Hallo,
ich bin seit Okt. 2022 in Insolvenz und durfte mein Auto aus beruflichen Gründen behalten. Jetzt bin ich Arbeitslos geworden. Darf der Insovenzverwalter mein Auto jetzt noch Pfänden?

Vielen Dank.