Fußweg

Guten Tag,
folgende Situation bei uns im Dorf : vor unserem Haus befindet sich eine Strasse die zum nächsten Dorf führt. Beidseitig begrenzt durch einen Bordstein . Auf unserer Seite ist die Fläche zu unserem Zaun geschottert. Auf der anderen Strassenseite ist die Fläche ordentlich gepflastert und sollte als Fußweg genutzt werden. Was bisher auch von niemanden infrage gestellt wurde.In ca. 100 m in Richtung Dorfmitte ist beiderseits eine Bushaltestelle. .
Neben unserem Grundstück wurde nun eine neue Siedlung gebaut. Die neuem Bewohner fordern nun von uns, dass wir die geschotterte Fläche vor unserer Einfahrt freihalten und unsere Fahrzeuge nicht in den von ihnen präferierten Gehweg hineinragen dürfen. Wir selbst sind über diese Situation auch nicht glücklich, da die Fahrzeug nur knapp neben der Strasse stehen und befürchten deren Beschädigunmg . Aber mangels Stellfläche …
Den Schulkindern könne nicht zugemutet werden, über die Strasse zu gehen und den gepflasterten Weg zu nutzen , so die Eltern.
Gibt es dazu von ihnen eine eindetige Aussage, wie wir uns verhalten können?

Saniert entlassen und direkt zahlungsunfähig

Die GmbH meiner Frau wurde im Rahmen der Regelinsolvenz saniert. Im Dezember 2024 wurde das Vermögen der Insolvenzmasse vom Insolvenzverwalter entnommen und nunmehr sind nicht genug liquide Mittel vorhanden um Löhne und Sozialabgaben zu bezahlen. Die bestehenden offenen Forderungen der GmbH sind jedoch Kostendeckend. Durfte der Insolvenzverwalter unter solchen Bedingungen überhaupt die Beendigung der Insolvenz initiieren? Der nunmehr bestehende Sachverhalt war durchaus absehbar. Wie sollten wir jetzt reagieren?

Verfahrensende

Guten Tag,
ich finde keine passende Antwort zu meiner Frage bzw. meinem Problem.
Im Netzt ist überall zu lesen, nach 3 Jahren ist alles vorbei.. Restschuld wird erteilt und man kann neu durchstarten. Meine Privatinsolvenz aus 2021 ist nach 3 Jahren am 19.10.24 beendet gewesen (Ende der Abtretungsfrist). Meinen Beschluss über die Erteilung der Restschuldbefreiung habe ich erhalten, diese wurde am 3.12.24 erteilt und ist auch mittlerweile rechtskräftigt. Es wird trotzdem noch weiter gepfändet, sprich der AG ist noch nicht informiert worden ect. Das Büro des IV ist wohl maßlos überlastet, immerhin war man so nett mir auf eine E-Mail von Anfang Dezember wie es jetzt weiter geht am 30.12.24 zu antworten, bzw. konnte ich auch ein kurzes Telefonat führen. Die Dame sagte ich bekomme alles was nach Abtretungsfrist (19.10.24) eingegangen ist zurück, wenn die Schlussrechnung gemacht ist. Bedeutet wohl auch die Gläubiger sind noch nicht abgefunden worden. Sie meinte das wird wohl alles im Januar passieren, und dann sei das Verfahren erst abgeschlossen und man bekommt nochmals vom Gericht Bescheid. Meine Frage ist, gibt es hier nicht irgendwelche Fristen? Wie soll so ein Neustart möglich sein? Es wäre ja zumindest schön, wenn der AG informiert wird und die Pfändung weg wäre, wie viele Monate kann das so noch gehen? Überall liest man 3 Jahren, dann ist das Ziel erreicht. Ich habe heute beim Gericht angerufen. Die konnten mir auch nicht helfen, sagten nur sie sehen da was in den Akten mit irgendeiner Frist bis Juni 25 noch ! Bis dahin muss wohl der IV Berichte vorlegen und alles müsste geprüft werden. Ich verstehe es nicht wirklich. Denn ich dachte es ist mit der Erteilung der Restschuld alles durch ? Kann man da jetzt nur hoffen, das der IV alles möglichst schnell abschließt? Ich dachte eigentlich auch, das er sein Amt mit Ende der Abtretungsfrist oder Erteilung der Restschuld verliert?
Mein IV bekommt über 16.000 € als Vergütung. Es wurden knapp 28.000€ gepfändet über den Lohn. Dazu wäre meine Frage noch was mit den Verfahrenskosten ist? Ich habe es so verstanden, das diese nach Abzug der Vergütung aus dem gepfändeten Betrag entnommen werden, und der Rest geht dann die Gläubiger?
Danke für die Beantwortung im Voraus.

Wie lange sind die Rechtstexte gültig

Hey,
Ich wollte mit Rechtssichere Texte wie AGB mit Datenschutz und Impressum erstellen lassen.
Das wäre für einen kleinen ebay und kleinanzeigen shop gedacht.
Treffen da die 389€ zu? Und wie lange kann ich diese von Ihnen erstellten Rechtstexte sorgenlos nutzen?

Mit freundlichen Grüßen

NGO small scale

I am a working professional in IT industry , i want to setup an NGO that can help students to migrate from India to Germany smoothly , Our objective are that After immigration the problems they are facing (Indian -south Asian ) that can be handled easily and they can be integrated at their best so that they can be used in Germany as a reliable resource

P Konto Bürgergeld zahlungssperre

Guten Tag ich bekomme Bürgergeld vom Amt und habe jetzt Post bekommen das man bei der Sparkasse Duisburg ein Zahlungsverbot eingereicht hat. Meine Frage ich habe ein P Konto und wollte mal fragen ob das einfach so geht das ich ab Feburar nicht an mein Geld komme? Mit freundlichen Maik. S

Geldsperre Bürgergeld P Konto

Ich bekomme Bürgergeld und habe ein P Konto. Habe Post bekommen das man bei der Sparkasse ein zahlungsverbot beantragt hat. Kann man das geld von der Bank aus sperren das ich darüber nicht verfügen kann? Ich bekomme Bürgergeld und habe ein P Konto.

Gmbh gründung

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich wohne zurzeit in Wien und werde Hamburg ziehen und eine gmbh dort gründen. Daher ist es mir wichtig alle Termine bei denen ich vor Ort sein muss zeitnah gemacht werden. Ich werde das plus Paket nehmen. Bitte um Antwort.

Mit freundlichen Grüßen,

Onur Umar

Holding

Ich habe der Zeit eine UG und ein Einzelunternehmen parallel laufen

wobei im Einzelunternehmen keine Geschäfte mehr getätigt werden und das Einzelunternehmen nur parallel “mit” läuft

Um die Gewinne Steuergünstig aus der UG herauszubekommen, interessiere ich mich für eine Holding,
wichtig dabei ist, nicht nur zukünftige Gewinne, sondern auch Gewinne der letzten Jahre in die Holding steuerbegünstigt einfließen.

01772106390

Gmbh abmelden

Guten Morgen
Ich möchte meine gmbh abmelden
015778583355