Ablauf der privatinsolvenz

Guten Tag. Meine Fragen: gehört die Erstellung des Schuldenbereinigungsplan schon zum Insolvenzverfahren oder kann zu diesem Zeitpunkt noch gepfändet werden? Gehören in den Schuldenbereinigungsplan auch Forderungen die noch nicht gerichtlich geltend gemacht wurden? Muss der Schuldner neue Angaben machen wenn sich vor Erstellung des Plans sich etwas an seinem Arbeits und Wohnverhältnis geändert hat. Wird der Pfändungsfreibetrag reduziert wenn der Schuldner weder Miete noch Nebenkosten bezahlt? Muss der Schuldner den Insolvenzantrag persönlich stellen? Bei welchem Gericht? Kommt es im Insolvenzverfahren immer zu einer Sachpfändung? Wie kann ich verhindern dass dabei mein Eigentum- lebendspartner- gepfändet wird. Macht sich der Schuldner strafbar wenn er Forderungen verschweigt oder falsche Angaben zu den eigentumsverhältnissen macht? Hoffe es sind nicht zuviel Fragen
Freu mich auf Antwort. Vielen Dank. Gruß Karin Janusch

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert