Insolvenz Selbstständigkeit
Insolvenz Selbstständigkeit : Ich bin als Handwerker seit 15 Jahren selbstständig und habe vor 5 Monaten einen Bandscheibenvorfall gehabt. Ich musste aufhören, hab viele Schulden offen und werde Berufsunfähigkeitsrente kriegen. Die Schulden lassen mich aber nicht los, ich kann sie einfach nicht mehr zahlen.. Privatinsolvenz ist wohl die einzige Lösung..
Meine Aufträge macht mein Sohn weiter. Der hat aber eine Festeinstellung und hört bald auf. Ich will meine Tätigkeit nach dem letzten Auftrag beenden und das Unternehmen schließen. Was soll ich machen, um die Privatinsolvenz zu beantragen? Oder soll ich in die Regelinsolvenz?
Gruß
Hallo,
Beginnen Sie damit, dass Sie Ihren Betrieb schließen und das Privatinsolvenzverfahren geordnet vorbereiten. Um in die Privatinsolvenz zu gelangen und nicht auf die Regelinsolvenz angewiesen zu sein, sollten Sie vor allem
– nicht mehr als 19 Unternehmensgläbiger haben
– keine Arbeitslöhne oder Sozialversicherungsbeiträge schuldig sein.
Die Verbraucherinsolvenz empfiehlt sich als schuldnerfreundliche Alternative zur Regelinsolvenz.
Mit freundlichen Grüßen
Andre Kraus
Rechtsanwalt