Widerruf Skoda-Autokredit – Dreistelliger Rückerstattungsanspruch
Der Widerrufsjoker ist seit einigen Jahren in den Medien stark vertreten. Vor allem Stiftung Warentest und finanztip.de berichteten darüber. Der Widerruf ermöglicht die gewinnbringende Möglichkeit Darlehensverträge oder auch Lebensversicherungen rückabzuwickeln. Seit einiger Zeit trifft dies auch auf Autokredite der Skoda-Bank zu – mit lukrativen Folgen. Denn so gut wie alle Autokreditverträge sind aufgrund einer bestimmten, unwirksame Klausel widerrufbar. Das entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) am 26.03.2020 in einem Urteil.
Aber nicht nur auf die Skoda-Bank trifft dieses Urteil zu. Die meisten verwendeten Verträge bezüglich eines Autokredits sind für Verbraucher in einem entscheidenden Punkt unverständlich, was allerdings nicht zum Nachteil des Verbrauchers führen darf. Autofahrer haben daher jetzt die Möglichkeit, ihr finanziertes Auto noch Jahre nach dem Kauf zurückzugeben und im Gegenzug alle gezahlten Raten sowie die Anzahlung zurückzuerhalten. Dies bestätigte jetzt der EuGH (Aktenzeichen C 66-19). Insbesondere ging es dabei um einen Satz, den so gut wie jeder Kunde in seinem Vertrag stehen hat.
Ilja Ruvinskij ist Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und Partner unserer Kanzlei. Mit seinem spezialisierten Team setzt er bundesweit Verbraucherrechte gegen Banken und Großkonzerne durch.