Vergleich möglich- Konsequenzen?

Hallo,
Ich habe über die Jahre einen Haufen Schuldenberg aufgebaut (ca. 60000€ bei 4 Gläubigern). Ich zahlen insgesamt monatlich ca 1200€ an Raten ab und habe schon an eine Umschuldung gedacht, viel Unterschied wäre das jedoch nicht.
Meine Frage: ich habe ca 2900€ Nettoeinkommen, macht ein Vergleich überhaupt Sinn?
Und hat dies Konsequenzen, z,B, negative Schufa bzw. schlechte Bonität?
Und was ist, wenn ich in kürze mit meinem Partner ein Haus bauen möchte, wäre das überhaupt möglich (er weiß nichts von den Schulden)? Vielen Dank!

Kontenpfändung

Guten Tag,
ich versuche gerade einem Bekannten aus der Patsche zu helfen. Er hat diverse Gläubiger die sein Konto pfänden. Ich habe alle angeschrieben und nachgefragt ob es eine Vergleichsmöglichkeit gibt bzw. wie hoch denn die Forderung ist. Einige haben geantwortet mit denen konnte ich mich auch vergleichen. .Manche haben überhaupt nicht geantwortet.
Wie schaffe ich es jetzt das diese mir antworten ? Eine Vollmacht hatte ich beigefügt.
Die Liste der Gläubiger hatte ich von der Sparkasse erhalten jedoch ohne Anschrift.
Die Adressen wie z.B. sky , 1 & 1, ARAG habe ich aus dem Internet. Eine Firma ist zwar selber insolvent das läuft über einen Anwalt. Aber auch dort keine Antwort. Vielen Dank für Ihre Antwort.

Schuldenregulierung

Hallo zusammen,
ich bin ziemlich verzweifelt und erhoffe mir ein paar Antworten auf meine Fragen.

Kurz zu meiner Situation die etwas Komplex ist:

2017 bin ich zu meinem damaligen Partner nach Duisburg gezogen um ein neues Leben zu beginnen. Bisher waren durch meinen gut bezahlten Job meine Schulden nie ein Problem.
Leider bin ich 2018 eines besseren belehrt wurden und durch meinen Ex Partner erkrankt.
Ich bin aus der gemeinsamen Wohnung ( leider stand ich nicht mit im Mietvertrag ) verwiesen wurden, ich habe aufgrund von gesundheitlichen Problemen meinen Job verloren und konnte aufgrund von Krankengeld meinen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen.
Ich habe mich an die Städtische Schuldnerberatung gewendet um da irgendwie eine Lösung zu erhalten. Leider haben die sehr wenig für mich getan, sodass mir nur eine Privatinsolvenz nahe gelegt wurde.
Dies wollte ich allerdings vermeiden, da ich ansonsten Beruflich ( wegen einwandfreier Schufa ) nicht weitergekommen wäre.
Ich habe meine Schuldnerberatung gewechselt ( in der Hoffnung eine Schuldenregulierung hinzubekommen ). Mittlerweile habe ich denn Eindruck, das ich ziemlich gelinkt werde.
Es wurde mir gesagt ( Anfang 2019 ) das die es innerhalb eines halben Jahres hinbekommen und ich lediglich 150.- bezahlen muss.
1. Wurde 09/19 mit der Regulierung erst begonnen ( seit 11/2019 fließen kleine Beträge an meine Gläubiger Insgesamt ca 90 € wobei ich 170 € bezahle )
2. Mir wird nicht mitgeteilt, wofür der Rest ist bzw wohin die Beträge a 150 vom 01/2019 – 11/2019 geflossen sind
3. Es werden immer höhere Beträge verlangt, wenn der Gläubiger sich auf nichts einlässt
4. Ich habe wegen der Privatinsolvenz nachgefragt, auch hierfür soll ich wieder bezahlen.

Also alles in allem sehr merkwürdig.

Vielleicht können sie mir weiterhelfen und mir denn ein oder anderen Tipp geben.

Vorab vielen Dank und herzliche Grüsse

Tanja

Vergleich nach Vollstreckungsbescheid

Hallo, gegen meinen Sohn gibt es aus einem Ratenkredit einer Bank einen Vollstreckungsbescheid aus dem Jahr 2017 über insgesamt 21.354,20 Euro.
Er hat ein P-Konto und aus seinem Gehalt kann aufgrund der Höhe nichts gepfändet werden.
Er ist auch Unterhaltspflichtig für seine Tochter. Die Behörde tritt hier zum Teil in Vorleistung für den Unterhalt.
Ich beabsichtige der Bank einen Vergleich mit einer Einmalzahlung anzubieten.
In ersten Schritt würde ich ca. 30 % anbieten.
Auf was muß ich achten und wie kann ich sicherstellen, dass nach einer Einigung
der Vollstreckungsbescheid endgültig erledigt ist.

Danke für eine Antwort.
Hansn

außergerichtlicher Vergleich

Hallo
bin mit meiner Freundin vor zwei Jahren in die Schweiz gezogen. Sie hat mehrer Gläubiger in Deutschland. Die monatliche Raten bezahlt sie noch, aber Sie sind für Sie kaum tragbar.
Ohne meine Hilfe, kann Sie die Schulden nicht zurück bezahlen. Ist eine außergerichtlicher Vergleich in Deutschland möglich, wenn Ihr Wohnsitz in der Schweiz ist?

Außergerichtlicher Schuldenvergleich

Sehr geehrte Damen und Herren,

falls ich mich dazu entschließen sollte, Ihnen ein Mandat zum Abschluss eines außergerichtlichen Schuldenvergleichs zu erteilen, würde ich gerne wissen, welche Kosten für mich entstehen?

Für eine zeitnahe Antwort bin ich Ihnen sehr verbunden.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Florschütz

Verbindlichkeiten bei FA und Sozialamt

Ich habe nur zwei Gläubiger FA ca. 60.000€, Sozialamt ca. 10000€, kein Vermögen, mein regelmäßiges Einkommen liegt unter der Pfändungsgrenze, habe aber die Möglichkeit einer kleinen Einmalzahlung durch dritten Geldgeber. Bei Insolvenzverfahren erhalten die Gläubiger gar nichts.
Welche Erfahrungen haben sie bei außergerichtlichem Vergleich mit Finanzamt und Sozialamt in Bezug auf eine Untergrenze bzw. Mindestzahlung?
Vielen Dank

Schuldenvergleich

Meine Nichte hat 4 Lohnpfändungen, liegt mit ihrem Verdienst kurz über der Pfändungsgrenze. Eine Lohnpfändung wird bedient, die anderen nicht. Die Familie möchte helfen. Ist ein Schuldenvergleich auch bei Pfändungsbeschlüssen erlaubt? Müssen alle Gläubiger parallel zustimmen oder darf man Gläubiger sukzessive einen Schuldenvergleich vorschlagen?

Schuldenvergleich-Konto

Sehr geehrte Damen und Herren,

habe mir ein P-Konto angelegt,benötige ich für mein Arbeitgeber eine P-Konto bescheinigung.
Das bestehende Girokonto kündigen.

Mit freundlichen Grüßen
V.L.

Vergleich nach Erbschaft

Hallo!

Ich habe bei verschiedenen Gläubigern Schulden in Höhe von ca. 50.000 Euro.

Nun werde ich demnächst eine Erbschaft machen und etwas mehr als diesen Betrag erhalten.

Nun könnte ich zwar alle meine Schulden bezahlen, es wäre aber vom Erbe fast nichts mehr übrig

Gibt es die Möglichkeit mit den Gläubigern einen Vergleich auszuhandeln und somit Geld zu sparen?

Vielen Dank!