Sperrfrist nach der Restschuldbefreiung

Meine Restschuldbefreing war im April 2008
Bin jetzt wieder hoch verschuldet, ca. 65.000 €
Die Sperrfrist beträgt 10 Jahre, bevor man wieder einen Insolvenzantrag stellen kann.
Wenn nun auch der außergerichtliche Vergleich nicht akzeptiert wird, welche Möglichkeit besteht dann noch anstehenden Zwangsvollstreckungen sowie Versteigerungen zu entgehen ?

Schuldenvergleich

Schönen guten Tag und zwar habe ich eine Frage was in meinem Fall für mich besser wäre.
Ich bin 25 Jahre alt und arbeite selbständig mit einem friseurgeschäft. Das Geschäft läuft sehr schlecht und es fallen immer mehr Schulden an. Zur Zeit habe ich knapp 7000 Euro Schulden bei der KfW Bank und Ca 6000 Euro über eine Warenfirma die monatlich eine Rate von 283 Euro haben möchten. Da ich Existenzgründer bin bzw war erhalte ich für meine privaten Kosten zusätzlich Harz 4. zur Zeit habe ich fast keine Einnahmen mit dem Geschäft und Mitschulden fallen auch an.versucht habe ich das ladeninventar zu verkaufen um damit einen Großteil der Schulden zu decken.bisher ohne Erfolg.langsam wird es echt eng und ich möchte keine Insolvenz da ich alleinstehend bin. Ich hoffe sie können mir weiter helfen.mit freundlichen Grüßen Diandra Müller

Vergleich

Hallo ich habe Ca 30000 Schulden bei der Bank 13000 und 2700 bei Kreditkarten ich verdiene 2100 Euro bin verheiratet habe ein gemeinsames Kind und eins von meiner Frau (bekommt kein Unterhalt) würden die Gläubiger einer Rate von 250 Euro über sechs Jahre zustimmen ? Wie hoch wäre die Wahrscheinlichkeit? Denn laut pfändungstabelle müsste ich nur Ca 50 Euro zahlen bei einer privatinsolvenz danke für Ihre Antwort