• Umwandlung UG in GmbH: Bundesweit mit Anwalt

    ✔ Kostenfreie Erstberatung
    ✔ Rund um Betreuung - zum Festpreis
    ✔ Seit 2012 mehr als 30.000 Fälle im Unternehmensrecht

Telefonische Erstberatung

UG umwandeln: Umwandlung Ihrer UG in eine GmbH

Viele Inhaber einer UG möchten diese nach einiger Zeit in eine vorteilhaftere Rechtsform umwandeln, insbesondere in eine GmbH.

Zwar sind beide Gesellschaftsformen haftungsbeschränk, die GmbH ist gegenüber der UG aber eine im Geschäftsverkehr angesehenere Rechtsform.

Eine UG darf außerdem nicht den gesamten Jahresüberschuss an ihre Gesellschafter ausschütten, sondern höchstens 75 Prozent davon. Diese Thesaurierungspflicht entfällt bei der GmbH.

In diesem Beitrag erfahren Sie alles über die Umwandlung Ihrer UG in eine GmbH.

Umwandlung mit Haftungs-, Steuer- und organisatorischen Vorteilen

Für die Umwandlung einer UG gibt es mehrere Wege. Theoretisch kann die  bestehende UG beendet und ein ganz  neues Unternehmen gegründet werden, was aber i.d.R. wenig sinnvoll ist.

Andererseits besteht die Möglichkeit, die bestehende UG in eine GmbH umzuwandeln. Diese Umwandlung kann im Vergleich zur Neugründung mehrere Vorteile bieten.

Die Umwandlung erfolgt durch Kapitalerhöhung. Entweder aus Gesellschaftsmitteln oder durch Einlagen der Gesellschafter.

Wir begleiten Ihre Umwandlung – Sie konzentrieren sich alleine auf Ihr Geschäft.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Inhaltsverzeichnis

Andre Kraus, Rechtsanwalt und Gründer der Anwaltskanzlei, ist Ihr Ansprechpartner in Sachen Gründung, Markenrecht, Reputationsschutz und Unternehmensrecht.