Tipps zu Gründungen in Deutschland
Ihr Weg zur Unternehmensgründung in Deutschland
Verwirklichen Sie Ihren Traum von einem eigenen Unternehmen in Deutschland? Der Weg dorthin kann mit vielen Fragen und Herausforderungen verbunden sein. Die KRAUS GHENDLER Anwaltskanzlei hat bereits mehr als 30.000 Fällen im Bereich Unternehmensrecht betreut und teilt gerne ihr Wissen mit Ihnen.
Bürostandort: Das Herz Ihres Unternehmens
1. Der digitale Arbeitsplatz
Wenn Ihr Geschäftsmodell eher auf Asset-Management ausgerichtet ist, könnten Sie mit einem “virtuellen Büro” starten. Das bedeutet, dass Ihr Unternehmensname auf einem Briefkasten steht, ohne dass Sie physische Büroräume besitzen.
2. Gemeinschaftsbüros
Möchten Sie aktiv am Markt agieren und ein Gewerbe anmelden? Dann brauchen Sie physische Geschäftsräume. Ein effektiver Weg ist die Anmietung eines Platzes in einem gemeinsamen Büro. Es ist wichtig, dass hier genug Raum für mindestens eine Arbeitsperson vorhanden ist. Wir unterstützen Sie bei der Suche nach dem perfekten Ort.
Firmennamen: Ihre Marke in der Geschäftswelt
1. Einzigartigkeit zählt
Stellen Sie sicher, dass Ihr gewählter Firmenname einzigartig ist. Falls ein Name bereits im Handelsregister gelistet ist, suchen Sie nach Alternativen. Sie können Ihren Namen durch spezielle Buchstaben, Zahlen oder Fantasieworte personalisieren.
2. Vermeiden Sie Missverständnisse
Der gewählte Name sollte Ihre Geschäftsaktivitäten korrekt widerspiegeln. Also, wenn Sie eine Beratungsfirma sind, vermeiden Sie Namen, die auf Handelsaktivitäten hinweisen.
3. Rechtsform immer im Blick
Zusätzlich zum Firmennamen muss die Rechtsform Ihres Unternehmens, wie z.B. GmbH, immer deutlich angegeben werden.
4. Vorsicht Markenrecht
Prüfen Sie, ob der gewählte Name Markenrechte verletzt. Wir können Ihnen dabei helfen.

Andre Kraus, Rechtsanwalt und Gründer der Anwaltskanzlei, ist Ihr Ansprechpartner in Sachen Gründung, Markenrecht, Reputationsschutz und Unternehmensrecht.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!