e. K. schnell und einfach austragen lassen
Firma löschen mit Rechtsanwalt
✔ GÜNSTIG ✔ SCHNELL ✔ RECHTSSICHER
Offene Fragen? – Einfach anrufen:
(Mo. – So. von 9 – 22 Uhr / BUNDESWEIT – Dt. Festnetz)
Ziele

Anleitung zur Auflösung oder Löschung einer Firma als Einzelkaufmann – Schritt für Schritt
Die Auflösung oder Löschung der Firma eines e.K. ohne Sperrjahr im Detail:
Voraussetzungen der Auflösung und Löschung einer Firma ohne Sperrjahr
Eine inaktive Firma, wie:
- Ein Einzelunternehmen
- Die Firma eines eingetragenen Kaufmanns oder
- Ein Einzelkaufmann
verursacht laufende Kosten.
Sollten Ihre Firma keine Gewinne mehr erwirtschaften oder Sie aus freien Willen den Geschäftsbetrieb eingestellt haben, ist eine Löschung angebracht. Die Fortführung belastet Sie unnötig, indem:
- Sie dazu verpflichtet sind, weiterhin Ihren kaufmännischen Pflichten nachzukommen. Dadurch entsteht Ihnen entweder ein zeitlicher oder finanzieller Aufwand, der keinem Zweck dient.
- Ihre Haftung wird als Einzelkaufmann durch die Auflösung nicht aufgehoben. Sie bleiben weiterhin privat haftbar für Ihre vergangene unternehmerische Tätigkeit.
Durch die erfolgreiche Löschung Ihrer Firma werden Sie aus dem Handelsregister ausgetragen und von allen kaufmännischen Pflichten befreit.
Die Löschung auf Antrag nach 31 Abs. 2 Satz 1 HGB
Die Löschung der Firma eines Einzelkaufmannsauf erfolgt bei der Beendigung der Erwerbstätigkeit als selbstständiger Einzelkaufmann durch eine Anmeldung beim Handelsregister. Die Anmeldung zur Erlöschung der Firma wird nach notarieller Beurkundung über das zuständige Registergericht eingereicht. Die Anmeldung ist verpflichtend und wird bei Vernachlässigung mit einer Geldstrafe erzwungen (§ 14 HGB). Wird die Anmeldung dennoch vernachlässigt, wird das Registergericht eine Löschung der Firma von Amtswegen anstreben (§ 31 Abs. 2 Satz 1 HGB). Als Kleingewerbetreibender steht die Löschungsoption zur Austragung aus dem Handelsregister dann frei, wenn die Eintragung durch die Option nach § 2 Satz 2 HGB entstanden ist.
Anwaltliche Begleitung während des gesamten Löschverfahrens
Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess der Löschung Ihrer Einzelfirma. Von der kostenlosen Erstberatung über die Konzeption einer individuellen Löschstrategie bis zur Vertretung gegenüber dem Registergericht geben Sie den Prozess und professionelle Hände eines Anwaltes. Für die Löschung auf Antrag organisieren wir den Notartermin an einer Ihnen passenden Örtlichkeit. Der formale Aufwand ist dabei für Sie minimal.
Firma löschen mit Rechtsanwalt
✔ GÜNSTIG ✔ SCHNELL ✔ RECHTSSICHER
Offene Fragen? – Einfach anrufen:
(Mo. – So. von 9 – 22 Uhr / BUNDESWEIT – Dt. Festnetz)
Die Vorteile der Löschung der Firma eines e.K.
Dauer der Löschung oder Auflösung einer Firma des e.K.
Löschung auf Anregung (§31 Abs. 2 HGB) | Löschung von Amtswegen oder wegen Vermögenslosigkeit ( § 394 FamFG) | |
---|---|---|
Dauer | Für die Vorbereitung und Durchführung vergehen in der Regel 3 Monate. Ein Notartermin wird erforderlich | Das Löschverfahren wegen Vermögenslosigkeit ist in der Regel nach drei Monaten abgeschlossen. Es ist eine gerichtliche Vertretung notwendig. |
Beendung der Firma eines eingetragenen Kaufmanns
Die beendete Tätigkeit eines
- eingetragenen Kaufmanns – oder auch
- e. K. genannt
macht eine Löschung der Firma aus dem Handeslregister interessant, um weitere mit der Aufrechterhaltung der Kaufmannseigenschaft verbundenen Kosten einzusparen.
Die Firma des Kaufmanns Erlischt auf Antrag
Die Löschung der Firma eines Kaufmanns ist nach § 31 Abs. 2 HGB rechtlich zulässig.
Durch die Auflösung oder Löschung einer Firma oder Gesellschaft stoppen Sie den Anfall weiterer Kosten Ihrer nicht weiter aktiven Unternehmung. Die typischen Kosten sind:
Typische Betriebskosten einer inaktiven Firma oder Gesellschaft
Beschreibung | Betrag | |
---|---|---|
Industrie und Handelskammer | Jährlicher Beitrag, bei im Handelsregister gelisteten Firmen durchschnittlich 469,- € (Quelle: www.ihk-fragen.de – “IHK Transparent”) | 155,- € Mindestbeitrag, bundesweiter Durchschnittsbeitrag bei 469,- € |
Bundesanzeiger | Jährlicher Beitrag | 39,- Mindestbeitrag |
Buchführung | Bei Inaktivität als Kleinstkapitalgesellschaft (§ 267a HGB) jährliche Übermittlung der Angaben aus der Bilanz. Als Kleinkapitallgesellschaft (§ 267 HGB) Bilanzierungspflicht. Meistens kostenpflichtig durch den Steuerberater. Jährliche Kosten | Variable Steuerberaterkosten nach der StBVV |
Kontoführung | Gebühren der kontoführenden Bank | Je nach Konto |
Tipp: Leiten Sie die Gewerbeabmeldung beim Gewerbeamt schon vorbereitend ein – damit sparen Sie IHK-Beiträge!
Firma löschen mit Rechtsanwalt
✔ GÜNSTIG ✔ SCHNELL ✔ RECHTSSICHER
Offene Fragen? – Einfach anrufen:
(Mo. – So. von 9 – 22 Uhr / BUNDESWEIT – Dt. Festnetz)
Kosten der Löschung einer e.K. Firma
Kosten Löschung der Firma eines eingetragenen Kaufmannes (e. K.)
Bei der Löschung der Firma eines eingetragenen Kaufmannes (e. K.) entstehen folgende Kosten:
Beschreibung | Kosten (Nettobeträge) | |
---|---|---|
Kosten der Auflösung einer Firma eines e. K. | Rechtsberatung, Prüfung des Auflösungsunterfangens und -strategie, Organisation Beurkundung beim Notar, Beratung und Vertretung während des Löschungsverfahrens | 339,– € |
Beurkundungskosten | Notarielle Beurkundung des Auflösungsbeschlusses | Durchschnittlich 240,- € |
Sie haben eine allgemeine Fragen zum Thema? Wir beantworten Sie hier gerne kostenfrei!
Stellen Sie hier Ihre Frage
Auflösung meines Einzelunternehmens
Ich möchte mein Unternehmen steply e.K. auflösen, bitte teilen Sie mir den Ablauf und die Kosten mit. Das Unternehmen ist nicht mehr aktiv. Ich möchte den Prozess sofort starten. Ich wohne übrigens in Hamburg.
Löschung e.K
Guten Tag, Ich habe mich im Jahr 2012 Selbständig gemacht im Bereich der Systemgastronomie. Es erfolgte ein Eintrag ins Handelsregister. 2015 habe ich dann die Insolvenz begonnen und im November 2020 habe ich diese mit Erteilung der RSB beendet. Diese “Firma” wird allerdings noch immer gelistet und das möchte ich nicht. Wie sieht es hier […]
Auflösung einer Gesellschaft (GmbH) ohne Sperrjahr
Hallo, wir möchten eine nicht mehr benötigte Gesellschaft in Köln auflösen. Die Gesellschaft hat keine Verbindlichkeiten gegenüber Dritten. Es gibt nur einen Geschäftsführer/Gesellschafter. Wann wäre ist es wieder möglich eine solche Auflösung durchzuführen? Mit freundlichen Grüßen
Unsere Mandanten vertrauen uns auch in folgenden Fachgebieten