Beendigung einer GmbH und einer UG

Hallo,

ich würde gern eine UG, die bereits seit 2017 inaktiv ist löschen.
Gleiches gilt für eine GmbH deren Aktivitäten ich Ende 2021 eingestellt habe.
Die Inaktivität ist auf eine schwere Erkrankung zurückzuführen, die mich mal mehr und mal weniger einschränkt.
Ich habe meine Aktivitäten in andere GmbH`s mit zusätzlichen Beteilligungen (sprich Leute die laufend arbeiten können) überführt. Infolgedessen bin ich nur sehr bedingt aktiv in das tagesgeschäft eingebunden und noch seltener im Büro.

Naja, lange Rede – ich will beide Unternehmen abschließen.
a.
Bei der UG bestehen keine Verbindlichkeiten oder Forderungen – noch Vermögen. Wie weit rückwirkend kann die Schließung auch vor dem Hintergrund der Erkrankung erfolgen?
netivity UG – inaktiv seit 2017
b.Bei der GmbH bestehen keine Verbindlichkeiten oder Forderungen – noch Vermögen. Wie weit rückwirkend kann die Schließung auch vor dem Hintergrund der Erkrankung erfolgen?
sharpness GmbH – inaktiv seit 01.01.2022

Kann man hierzu festpreise festlegen.
Das Sperrjahr – wäre mir egal. Ich würde ohnehin versuchen alle etwaigen Fargen zu regeln

Sie erreichen mich via E-Mail oder
0176-4666-7834

A.Westphal

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert