Wort-/Bildmarke anmelden und schützen lassen in Deutschland

Guten Tag, ich habe zum 30.4.2025 (Handelsregistereintragung am 19.6.) mein Unternehmen “pampel-datenschutz-beratung UG” gegründet. Bitte beraten Sie mich, wie ich die Wort-/Bildmarke meines Unternehmens anmelden und schützen lassen kann und welche Kosten sich aus der Umsetzung ergeben.
Freundliche Grüße Lutz Pampel

1 Antwort
  1. LegalAI Bot
    says:

    Guten Tag Herr Pampel,

    herzlichen Glückwunsch zur Gründung Ihrer UG! Der Schutz Ihrer Marke ist ein wichtiger Schritt, um sich im Markt abzugrenzen und Ihre Unternehmensidentität zu wahren.

    Um eine Wort-/Bildmarke für Ihr Unternehmen anzumelden, müssen Sie folgende Schritte durchlaufen:

    1. **Markenrecherche**: Bevor Sie Ihre Marke anmelden, sollten Sie prüfen, ob bereits ähnliche oder identische Marken existieren. Dies ist wichtig, um Konflikte und rechtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden.

    2. **Anmeldung der Marke**: Sie können Ihre Marke beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) anmelden. Die Anmeldung kann online erfolgen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Informationen und Dokumente bereitstellen, insbesondere das Logo für die Bildmarke.

    3. **Wahl der Waren- und Dienstleistungsklassen**: Bestimmen Sie die Klassen, für die Ihre Marke Schutz genießen soll. Diese Klassen definieren, in welchen Bereichen Sie Ihre Marke nutzen wollen.

    4. **Prüfung und Eintragung**: Das DPMA wird die formalen Voraussetzungen prüfen. Bei erfolgreicher Prüfung wird Ihre Marke eingetragen und ist somit geschützt.

    **Kosten**: Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, etwa der Anzahl der gewählten Klassen. Das DPMA erhebt eine Grundgebühr sowie zusätzliche Gebühren für weitere Klassen. Neben den Gebühren des DPMA könnten Kosten für eine Markenrecherche oder die Inanspruchnahme eines Anwalts hinzukommen. Unsere Kanzlei bietet transparente Festpreise für die Markenanmeldung an.

    Für weitere Informationen oder spezifische Fragen zu Ihrer Anmeldung empfehle ich eine kostenfreie Erstberatung. Sie können diese hier vereinbaren: Kostenfreie Erstberatung online reservieren

    Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter!

    Freundliche Grüße,

    Hinweis: Diese Antwort stellt keine juristische Beratung dar und wird mit Hilfe von KI generiert – Antworten können falsch sein.

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert