Anleitung zur Gründung einer Holding: Bundesweit vom Anwalt
✔ Kostenfreie Erstberatung
✔ Rund um Betreuung - zum Festpreis
✔ Seit 2012 mehr als 30.000 Fälle im Unternehmensrecht
Anleitung Holding: In 15 Schritten zur Gründung
Wenn Sie sich dazu entschlossen haben, zur Gründung Ihrer Gesellschaften eine Holding-Struktur zu schaffen, gründen Sie mindestens zwei Unternehmen parallel: Eine Muttergesellschaft und mindestens eine Tochtergesellschaft. Holding-Strukturen haben ein gutes Image im geschäftlichen Verkehr und können Ihnen steuerliche sowie wirtschaftliche Vorteile bringen.
Wie genau die Gründung einer Holding Schritt für Schritt abläuft, erfahren Sie hier.
Wir gründen Ihre Holding – Sie konzentrieren sich alleine auf Ihr Geschäft.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Inhaltsverzeichnis
Gründung Schritt für Schritt
- Kostenlose Erstberatung
- Anwaltliche Gründungsberatung
- Entwurf der Holding-Struktur
- Prüfung der Firmennamen
- Erstellung der Gründungsunterlagen
- Notarielle Beurkundung der Muttergesellschaft
- Eröffnung des Geschäftskontos der Mutter
- Eintragung der Mutter ins Handelsregister
- Steuerliche und gewerbliche Anmeldung der Mutter
- Notarielle Beurkundung der Töchter
- Eröffnung des Geschäftskontos der Töchter
- Eintragung der Töchter ins Handelsregister
- Steuerliche und gewerbliche Anmeldung der Töchter
- Anwaltliche Abschlussberatung
- Eintragung ins Transparenzregister
Online Holding Gründung
Andre Kraus, Rechtsanwalt und Gründer der Anwaltskanzlei, ist Ihr Ansprechpartner in Sachen Gründung, Markenrecht, Reputationsschutz und Unternehmensrecht.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!