
Die GmbH bietet Ihnen als Gründer einige wichtige Vorteile – sehr oft sind es diese 5 Gründe, die Start-Ups zur Gründung einer GmbH bewegen:
Ihre persönliche Haftung ist bei einer GmbH beschränkt – die GmbH ist eine eigenständige juristische Person (§ 13 GmbHG). Sie haften (nur mit einigen Ausnahmen) nicht mit Ihrem persönlichen Vermögen.
Die GmbH tritt im Rechtsverkehr selbständig auf. Geschäfte werden nicht in Ihrem Namen, sondern im Namen der Gesellschaft abgeschlossen.
Die GmbH unterliegt der Körperschaftssteuer (§ 1 Abs. 1 KStG), die im Moment lediglich 15% beträgt. Soweit Sie Einkünfte in der Gesellschaft belassen, unterliegen diese nicht der Einkommenssteuer.
Betreibt die GmbH ein Unternehmen und soll dieses verkauft werden, reicht es aus, wenn die Gesellschafter ihre Anteile an den Erwerber abtreten.
Obwohl Ihre Gläubiger wegen der Ausschlusses der Haftung komplett leer ausgehen könnten, genießt die GmbH ein hohes Ansehen. So hat sich die Deutsche GmbH wegen Ihrer hohen Stammeinlage über Jahrzehnte im Geschäftsverkehr bewährt.
GmbH Gründung mit Rechtsanwalt
Offene Fragen? – Einfach anrufen:
(Mo. – So. von 9 – 22 Uhr / BUNDESWEIT – Dt. Festnetz)
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Vielen Dank für diesen Beitrag zum Thema GmbH gründen. Gut zu wissen, dass man derzeit als GmbH nur eine Körperschaftssteuer von 15% zahlen muss. Ich befinde mich gerade in der GRündungsphase meines Unternehmens und recherchiere noch zur vorteilhaftesten Rechtsform.