Ja, die Möglichkeit einer kostenfreien Erstberatung mit einem spezialisierten Rechtsanwalt besteht.
Bevor der eigentliche Gründungsprozess Ihrer Selbstständigkeit beginnt, sollte der Weg in Ihre Gründungsberatung zunächst mit einer kostenfreien Erstberatung beginnen. Sie stellt die erste Phase Ihrer ausführlichen anwaltlichen Gründungsberatung dar.
Mit dem Projekt der eigenen Selbstständigkeit gehen Ihnen als Gründer bereits mit den ersten Überlegungen zahlreiche Fragen einher.
In unserer alltäglichen Beratungspraxis ergeben sich u.a. Fragestellungen zu
Die kostenfreie Erstberatung gibt Ihnen die Gelegenheit Ihre offenen Fragen mit einem gründungserfahrenen Anwalt gemeinsam zu besprechen.
Im Mittelpunkt der kostenfreien Erstberatung steht die Klärung der Frage nach der richtigen Rechtsform für Ihr Startup-Unternehmen. Hierbei werden besonders Ihre persönlichen Wünsche und Vorstellungen als Gründer mit einbezogen.
Streben Sie beispielsweise eine Gesellschaftsform an, die Ihre persönliche Haftung unter der Bedingung einer kostengünstigen Gründung ausschließt? Dann könnte die UG (haftungsbeschränkt) als passende Rechtsform für Ihr Unternehmen in Betracht kommen. Spielt das einzubringende Stammkapital eher eine untergeordnete Rolle in Ihrem Vorhaben, könnte die GmbH, als haftungsbeschränkende Gesellschaftsform, passend sein. Vermuten Sie zu Beginn bereits ein umsatzstärkeres Vorhaben und möchten ggf. Investoren oder Mitglieder Ihrer Familie beteiligen, könnte die Gründung einer GmbH & Co. KG sinnvoll sein.
Im Rahmen der kostenfreien Erstberatung werden Ihre Interessen gegeneinander abgewogen. Zudem lernen Sie bereits Ihren spezialisierten Rechtsanwalt für die Gründungsphase kennen. Im Gespräch werden Ihre Gründungsmöglichkeiten ausgiebig diskutiert. Nach einer erfolgreichen kostenfreien Erstberatung werden Sie zielsicher in eine ausführliche Gründungsberatung geleitet.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen