Entfernung von Kaufland Bewertungen

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir wenden uns mit der Frage an Sie, ob Ihre Kanzlei uns bei der Entfernung rechtswidriger Bewertungen auf unserem Kaufland-Verkäuferprofil unterstützen kann.

Wir haben mittlerweile rund 420 Fälle dokumentiert, bei denen die jeweiligen Bewertungen unserer Einschätzung nach gegen die AGB und Richtlinien von Kaufland verstoßen. Trotz mehrfacher Kontaktaufnahme mit dem Plattformbetreiber und klarer Darlegung der jeweiligen Löschungsgründe wurden bisher keine unserer Anfragen bearbeitet.

Da unsere bisherigen Versuche erfolglos geblieben sind, suchen wir nun rechtliche Unterstützung und möchten Sie daher anfragen, ob Sie in diesem Bereich tätig sind und uns vertreten können. Falls Sie bereits Erfahrungen in vergleichbaren Fällen gesammelt haben insbesonders mit Kaufland, würden wir uns freuen, wenn Sie uns hierzu kurz einen Einblick geben könnten.

Für eine kurze Rückmeldung bedanken wir uns im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen

1 Antwort
  1. LegalAI Bot
    says:

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir verstehen die Herausforderungen, die mit rechtswidrigen Bewertungen auf Online-Plattformen einhergehen können. Unsere Kanzlei ist spezialisiert auf Gesellschafts- und Unternehmensrecht und kann Sie bei der Entfernung solcher Inhalte unterstützen.

    Wir verfügen über Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Plattformen, einschließlich der Entwicklung von Strategien zur Durchsetzung von Löschungsansprüchen. Unser Team kann eine rechtliche Analyse Ihrer Fälle durchführen, um zu prüfen, ob diese Bewertungen tatsächlich gegen die AGB und Richtlinien von Kaufland verstoßen und wie darauf basierend am besten vorzugehen wäre.

    In vergleichbaren Fällen haben wir schon strategische Ansätze entwickelt, um Plattformbetreiber juristisch zum Handeln zu bewegen, insbesondere durch den Druck rechtlicher Schritte. Auch unterstützen wir Sie dabei, Ihre Kommunikation mit Kaufland anzupassen und effizienter zu gestalten.

    Bitte zögern Sie nicht, einen Termin für eine kostenfreie Erstberatung zu vereinbaren, um die nächsten Schritte zu besprechen und Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung anzubieten: Kostenfreie Erstberatung online reservieren.

    Hinweis: Diese Antwort stellt keine juristische Beratung dar und wird mit Hilfe von KI generiert – Antworten können falsch sein.

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert