Freiberufler UG gründen
Wir sind zwei Architekten und planen, eine Beratungsagentur zu gründen. Es soll eine UG (haftungsbeschränkt) werden. Werden ein Gewerbe anmelden müssen oder können wir die Tätigkeit auch freiberuflich ausüben?
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Sehr geehrter Fragesteller,
Eine Freiberufler UG (oder GmbH) ist gewerblich – auch wenn sie auf einem freiberuflichen Feld gegründet wird.
Allerdings werden Sie faktisch wahrscheinlich keine Gewerbesteuer zahlen müssen. Faktisch kommt bei den meisten UG kein oder nur wenig Gewinn zustande, weil die Gesellschafter den gesamten “überschüssigen” Umsatz zumeist über das Geschäftsführergehalt an sich abführen. Dadurch wird entweder keine oder nur eine geringe Gewerbesteuer anfallen.
Wollen Sie die Gewerbesteuer komplett ausschließen – weil Sie beispielsweise von Beginn an sehr hohe Umsätze erwarten – können Sie alternativ eine UG & Co. KG gründen. Diese hat als sogenannte “Personengesellschaft” einen hohen Gewerbesteuerfreibetrag.
Mit freundlichen Grüßen
RA Andre Kraus