Restaurant eröffnen als UG oder GmbH?
Hallo Herr Kraus,
wir wollen mit meiner Partnerin ein Restaurant eröffnen. Sollen wir dafür eine UG oder GmbH aufmachen?
Macht dies bei einem Restaurant überhaupt einen Unterschied?
Danke Ihnen!
A. Wecker
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Hallo Herr Wecker,
wenn Sie ein Restaurant eröffnen, spielt bei der Wahl der Rechtsform meines Erachtens keine große Rolle, ob Sie eine UG oder GmbH zum Betrieb wählen. Ihre Gäste werden hiervon wenig mitbekommen, weil sie selten in das Impressum schauen. Alleine eine Rolle spielt die Rechtsform gegenüber Ihrem Vermieter oder den Lieferanten – diese werden eher ohne eine Bürgschaft vermieten bzw. in Vorleistung treten, wenn Sie eine GmbH gründen.
Insoweit: Besser eine GmbH. Wenn Sie hierfür große Aufwendungen machen müssen, ist die UG ebenso akzeptabel.
Mit freundlichen Grüßen
RA Andre Kraus