Vorbereitung einer Gründung
/0 Kommentare/in Auffanggesellschaft Gründung, Einzelunternehmen Gründung, GbR Gründung, Gesellschaftsrecht, GmbH Gründung, UG Gründung /von Annette Vollmers-StichGeschäftsbezeichnung bei Einzelunternehmen
/1 Kommentar/in Einzelunternehmen Gründung /von Frage StellerHallo,
Muss ich, wenn ich bei einem Einzelunternehmen eine Geschäftsbezeichnung nutzen will diese auch im Gewerbeanmeldungsformular angeben oder nicht?
Zum Beispiel Musterfirma Max Mustermann
Einzelunternehmer
/1 Kommentar/in Einzelunternehmen Gründung /von Frage StellerSehr geehrter Herr Kraus,
vielen Dank für den informativen Artikel.
Ich möchte eine Einzelunternehmung gründen und mit medizinische Geräten sowie Zubehören handeln. Brauche ich dafür bestimmte Studienbescheinigungen oder Ausbildungen?
Mit freundlichen Grüßen
Alba
Einzelunternehmen gründen
/1 Kommentar/in Einzelunternehmen Gründung /von Frage StellerGuten Tag,
ich bin daran interessiert, ein Einzelunternehmen zu gründen. Welche Besonderheiten muss ich diesbezüglich aufgrund meiner Minderjährigkeit beachten? Kann ich mein Einzelunternehmen für einen gemeinnützigen Zweck gründen? Auf wie viel Euro belaufen sich die Kosten einer solchen Gründung?
Ich freue mich auf Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Katrin Schreckenberger
Gründung eines Einzelunternehmens für nicht EU-Ansässige
/1 Kommentar/in Einzelunternehmen Gründung /von Frage StellerSehr geehrte Damen und Herren,
leider kann ich alleine keine Infos zu diesem Thema finden, deshalb bitte ich Sie um eine Aufklärung.
Ich bin in Republik Moldova als Freiberufler eingetragen und repariere moderne Fernseher. Das würde ich gerne auch in Deutschland ausüben, weil auch die Nachfrage besteht. Ich habe vor, nach Deutschland ab und zu zu kommen, weil ich dort Verwandten und Freunde habe. Darf man im Allgemeinen sowas privat machen oder, wenn auch offiziell, dann in welcher Form?
Würde mich über Ihre Antwort sehr freuen!
Danke im Voraus!
Johann B.
Umwandeln in e.K
/1 Kommentar/in Einzelunternehmen Gründung /von Frage StellerGuten Tag,
Ich möchte meine Einzelunternehmung in eine e.K umwandeln und mein Geschäftsfeld erweitern sowie die Adresse ändern. Alles Beginn 01.01.19.
Was kommt an Kosten auf mich zu?
Niederlassung in Deutschland
/1 Kommentar/in Einzelunternehmen Gründung /von Frage StellerGuten Tag
Wir sind uns am überlegen in Deutschland eine Niederlassung zu gründen. Mein Gedanke dahinter ist eigentlich nur, Waren (Drucksachen, Werbematerial und ähnliches) in Deutschland zu bestellen, an meine Adresse in Deutschland zu versenden und dann meiner „schweizer“ Firma weiterzuverkaufen.
Wäre so etwas möglich?
Besten Dank für Ihr Feedback.
E:K
/1 Kommentar/in Einzelunternehmen Gründung /von Frage Stellerek gründen brauchen prüfung or ausbildung ?
Danke
vgf azad