• Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Kanzlei
    • Team
    • Büros
      • Büros Köln
      • Büros Berlin
      • Büros Essen
      • Büro Frankfurt
      • Büro Hamburg
      • Büro München
      • Büro Wien
    • Presse und Publikationen
    • Karriere
  • Rechtsgebiete
    • Schuldnerberatung
      Insolvenzrecht
    • Banken-, Versicherungs- und
      Schadensersatzrecht
    • Unternehmensrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Reputationsrecht
      • Vertragsrecht
      • Markenrecht
    • Verkehrsrecht
    • Arbeitsrecht
    • Sozialrecht
  • Kontakt
  • Suche
0221 – 6777 00 55
KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ
  • Büros
  • News
  • Videos
  • Forum
  • Rechtsgebiete
    • Schuldnerberatung
      und Insolvenzrecht
    • Banken-, Versicherungs-
      und Schadensersatzrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verkehrsrecht
  • Firma
    gründen
    • Kapitalgesellschaften
      • GmbH gründen
      • UG gründen
      • Holding gründen
        • GmbH-Holding gründen
        • AG Holding gründen
        • UG-Holding gründen
      • gGmbH gründen
      • gUG gründen
      • AG gründen
      • Kapitalgesellschaft gründen
    • Personengesellschaften
      • OHG gründen
      • GbR gründen
      • KG gründen
      • UG & Co. KG gründen
      • GmbH & Co. KG gründen
      • Baugemeinschaft gründen
      • Personengesellschaft gründen
    • Weitere Formen
      • Einzelunternehmen gründen
      • Verein gründen
      • Tochtergesellschaft gründen
      • Betriebsstätte gründen
      • Zweigniederlassung gründen
      • Familiengesellschaft gründen
      • Immobiliengesellschaft gründen
      • Vermögensverwaltende Gesellschaft/ GmbH
      • Start-up gründen
      • Limited gründen
      • Kleine AG gründen
      • Stiftung gründen
    • Mehr
      • Kosten
      • Transparenzregister
      • Firma gründen
      • Firma umwandeln
      • Gründung Auslandsbezug
      • Gesellschaft gründen
      • Auffanggesellschaft gründen
      • Geschäftsführervertrag
      • Prokura erteilen
      • Selbstständig machen
      • EORI- /Betriebsnummer
      • Gründungsberatung
      • Termin online reservieren
      • Kontakt
  • Marke
    schützen
    • Markenameldung
      • DE Marke anmelden
      • EU Marke anmelden
      • IR Marke anmelden
    • Markenüberwachung
      • Markenüberwachung
      • Widerspruch gegen eine Markeneintragung
    • Mehr
      • Marke anmelden
      • Schutzrecht Patent anmelden
      • Marke übertragen
      • Marke löschen
      • Kosten
      • Termin online reservieren
      • Kontakt
  • AGB &
    Verträge
    • AGB
      • Website Homepage AGB
      • Vermittlungsportal AGB
      • Webdesigner AGB
      • Onlineshop AGB
      • Amazon Marketplace AGB
      • Etsy AGB
      • Shopyfy AGB
      • Jimdo AGB
      • Android / iPhone App AGB
      • eBay Händler AGB
      • Facebook Shop AGB
      • Dienstleister AGB
      • Blog/ Forums AGB
      • Werbeagentur AGB
      • Coaching AGB
      • Gratisportal AGB
      • Handwerker AGB
      • Händler/ Verkaufs AGB
      • AGB erstellen
      • AGB prüfen
    • Unternehmensverträge
      • Stillen Gesellschaftervertrag erstellen
      • Partiarisches Darlehen erstellen
      • Beteiligungsvertrag erstellen
      • Treuhandvertrag erstellen
      • Geschäftsführervertrag erstellen
      • Arbeitsvertrag erstellen
      • Freier Mitarbeiter Vertrag erstellen
      • Absichtserklärung erstellen
      • NDA erstellen
      • Vertrag prüfen
    • Allgemein
      • Impressum erstellen
      • Unternehmensvertrag erstellen
      • Gesellschaftsvertrag erstellen
      • Dienstleistervertrag erstellen
      • Softwarevertrag erstellen
      • Termin online reservieren
      • Kontakt
  • Bewertung
    entfernen
    • Portale
      • Google Bewertung
      • Jameda Bewertung
      • Kununu Bewertung
      • Trustpilot Bewertung
      • Golocal Bewertung
      • Glassdoor Bewertung
      • StepStone Bewertung
      • Indeed-Bewertung
      • Yelp Bewertung
      • mobile.de Bewertung
      • MyHammer Bewertung
      • Cylex Bewertung
      • Facebook Bewertung
      • 11880 Bewertung
      • Ebay Bewertung
      • DocInsider Bewertung
      • Sanego Bewertung
      • Holidaycheck Bewertung
      • TripAdvisor Bewertung
      • Airbnb Bewertung
    • Branchen
      • Bewertung auf Ärzteportal
      • Hotelbewertung
      • Onlineshop-Bewertung
      • Restaurant- und Gastronomiebewertung
      • Lieferdienst-Bewertung
    • Mehr
      • Kosten
      • Negative Bewertungen
      • Termin online reservieren
      • Kontakt
  • Buchhaltung
    outsourcen
    • Buchhaltung
      • Buchhaltung
      • Jahresabschluss
      • Lohnabrechnung
  • Datenschutz
    outsourcen
    • Datenschutzbeauftragter
    • Mehr
      • Datenschutz-Auskunft
      • Datenschutz Abmahnung
      • Datenschutz Bußgeld
      • Termin online reservieren
      • Kontakt
  • Firma
    beenden
    • GmbH beenden
    • UG beenden
    • GmbH & Co. beenden
    • UG & Co. beenden
    • Firma eines e. K. beenden
    • Beendigung durch Umwandlung
    • Unternehmen liquidieren
    • UG liquidieren
    • GmbH liquidieren
    • UG liquidieren nach Abweisung
    • GmbH liquidieren nach Abweisung
    • Mehr
      • Kosten
      • Firma beenden
      • Termin online reservieren
      • Kontakt
  • Menü

Archiv für die Kategorie: GmbH Gründung

Du bist hier: Startseite1 / Gesellschaftsrecht2 / GmbH Gründung

UG/GmbH Gründung: So verläuft die Eintragung ins Handelsregister

1. August 2015/0 Kommentare/in Gesellschaftsrecht, GmbH Gründung, UG Gründung, Unternehmensrecht /von Andre Kraus
Weiterlesen
https://anwalt-kg.de/wp-content/uploads/2017/10/kgr-logo-301-191.jpg 191 301 Andre Kraus https://anwalt-kg.de/wp-content/uploads/2016/04/kgr-logo-rot-weiss-transparent-300px.png Andre Kraus2015-08-01 20:23:432021-09-21 12:28:07UG/GmbH Gründung: So verläuft die Eintragung ins Handelsregister

Vorteile GmbH: Diese 5 Gründe sprechen für die Gründung einer GmbH

24. Juni 2015/1 Kommentar/in Gesellschaftsrecht, GmbH Gründung, UG Gründung /von Andre Kraus
  • 5 Gründe für eine GmbH

    ✔ Kostenfreie Erstberatung
    ✔ Rund um Betreuung - zum Festpreis
    ✔ Seit 2012 mehr als 20.000 Fälle im Unternehmensrecht

Telefonische Erstberatung

KOSTENFREI UND UNVERBINDLICH

0221 – 6777 00 55

 
↪ Oder direkt Erstberatungstermin online reservieren

Die GmbH bietet Ihnen als Gründer einige wichtige Vorteile – sehr oft sind es diese 5 Gründe, die Start-Ups zur Gründung einer GmbH bewegen:

AUSSCHLUSS IHRER PERSÖNLICHEN HAFTUNG

Ihre persönliche Haftung ist bei einer GmbH beschränkt – die GmbH ist eine eigenständige juristische Person (§ 13 GmbHG). Sie haften (nur mit einigen Ausnahmen) nicht mit Ihrem persönlichen Vermögen.

EIGENE RECHTSPERSÖNLICHKEIT

Die GmbH tritt im Rechtsverkehr selbständig auf. Geschäfte werden nicht in Ihrem Namen, sondern im Namen der Gesellschaft abgeschlossen.

STEUERERSPARNISSE

Die GmbH unterliegt der Körperschaftssteuer (§ 1 Abs. 1 KStG), die im Moment lediglich 15% beträgt. Soweit Sie Einkünfte in der Gesellschaft belassen, unterliegen diese nicht der Einkommenssteuer.

UNKOMPLIZIERTE VERÄUßERUNG

Betreibt die GmbH ein Unternehmen und soll dieses verkauft werden, reicht es aus, wenn die Gesellschafter ihre Anteile an den Erwerber abtreten.

GMBH GENIESST HOHES ANSEHEN

Obwohl Ihre Gläubiger wegen der Ausschlusses der Haftung komplett leer ausgehen könnten, genießt die GmbH ein hohes Ansehen. So hat sich die Deutsche GmbH wegen Ihrer hohen Stammeinlage über Jahrzehnte im Geschäftsverkehr bewährt.


Mehr zur GmbH

GmbH Gründung mit Rechtsanwalt

✔ GÜNSTIG ✔ SCHNELL ✔ RECHTSSICHER

Über

20000

geprüfte Fälle im
Unternehmensrecht.

JETZT ONLINE GRÜNDEN
Beauftragung herunterladen
↪ oder kostenfreie Erstberatung reservieren.

Offene Fragen? – Einfach anrufen:

0221 – 6777 00 55

(Mo. – So. von 9 – 22 Uhr / BUNDESWEIT – Dt. Festnetz)

Sie haben eine allgemeine Frage zum Thema “Vorteile GmbH: Diese 5 Gründe sprechen für die Gründung einer GmbH”? Wir beantworten sie hier kostenlos!

https://anwalt-kg.de/wp-content/uploads/2016/04/kgr-logo-rot-weiss-transparent-300px.png 0 0 Andre Kraus https://anwalt-kg.de/wp-content/uploads/2016/04/kgr-logo-rot-weiss-transparent-300px.png Andre Kraus2015-06-24 16:25:122021-10-15 08:21:09Vorteile GmbH: Diese 5 Gründe sprechen für die Gründung einer GmbH

GmbH Stammkapital und Stammeinlage: 12.500 € / 25.000 € Einlage und Sachgründung

22. Mai 2015/1 Kommentar/in GmbH Gründung /von Andre Kraus
Weiterlesen
https://anwalt-kg.de/wp-content/uploads/2016/04/kgr-logo-rot-weiss-transparent-300px.png 0 0 Andre Kraus https://anwalt-kg.de/wp-content/uploads/2016/04/kgr-logo-rot-weiss-transparent-300px.png Andre Kraus2015-05-22 18:30:412021-09-21 08:30:29GmbH Stammkapital und Stammeinlage: 12.500 € / 25.000 € Einlage und Sachgründung

Welche Vorteile bietet Ihnen eine GmbH?

21. Mai 2015/0 Kommentare/in GmbH Gründung /von Andre Kraus
Weiterlesen
https://anwalt-kg.de/wp-content/uploads/2016/04/kgr-logo-rot-weiss-transparent-300px.png 0 0 Andre Kraus https://anwalt-kg.de/wp-content/uploads/2016/04/kgr-logo-rot-weiss-transparent-300px.png Andre Kraus2015-05-21 18:01:002021-10-05 10:23:05Welche Vorteile bietet Ihnen eine GmbH?

GmbH und UG Gründung: Individueller Gesellschaftsvertrag vs Musterprotokoll

1. Mai 2015/0 Kommentare/in Gesellschaftsrecht, GmbH Gründung, UG Gründung, Unternehmensrecht /von Andre Kraus
Weiterlesen
https://anwalt-kg.de/wp-content/uploads/2017/10/kgr-logo-301-191.jpg 191 301 Andre Kraus https://anwalt-kg.de/wp-content/uploads/2016/04/kgr-logo-rot-weiss-transparent-300px.png Andre Kraus2015-05-01 15:02:202021-09-21 13:28:56GmbH und UG Gründung: Individueller Gesellschaftsvertrag vs Musterprotokoll
Seite 21 von 21«‹192021
Kostenrechner

Unsere Preise sind FESTPREISE - berechnen Sie Ihr Endhonorar schon jetzt:

0,– €

Unser Honorar ist bei Verwendung einer Satzung vollständig von der Steuer absetzbar
Zufriedene Mandanten

Erfahrungen & Bewertungen zu KRAUS - GHENDLER - RUVINSKIJ Anwaltskanzlei

Bekannt aus:
Logo von Galileo
So gehen wir für Sie vor
  1. Anwaltliche Gründungsberatung - individueller Gründungplan
  2. Gesellschaftsvertrag vom Rechtsanwalt - innerhalb von 24h
  3. Gründung Ihrer Firma und Abschlussberatung
Unsere Prinzipien
  1. Kostenfreie Erstberatung – wir überprüfen Ihr Gründungsvorhaben kostenfrei 
  2. Schnell & einfach – wir kümmern uns um Ihre Gründung. Sie konzentrieren sich auf Ihr Geschäft
  3. Rechtssicher – Ihre Satzung nur nach anwaltlicher Beratung. Wir erfüllen den anwaltlichen Vorbehalt der Rechtsberatung (§ 2 Abs. 1 RDG)
  4. Preistransparenz – Ihre Firmengründung zum Festpreis
  5. Spezialisierung – wir betreuen Sie nur in unseren Kerngebieten – dafür zu einem  verhältnismäßig geringen Festhonorar
  6. Langfristigkeit – unser Ziel ist Ihre langfristige Betreuung auf den Gebieten des Unternehmens– und Verbraucherrechts

Schnellnavigation

  • Kontakt
  • Büros
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Insolvenzrecht

  • Privatinsolvenz
  • Regelinsolvenz
  • Außergerichtlicher Vergleich
  • Insolvenzplan
  • P-Konto
  • GmbH Insolvenz
  • Übersicht Insolvenzrecht

Bankenrecht

  • Widerruf Autokredit
  • Abgasskandal
  • PKV Beitragsrückerstattung
  • Übersicht Bankenrecht

Unternehmensrecht

  • GmbH Gründung
  • UG Gründung
  • GmbH Beendung
  • UG Beendung
  • DE Markenanmeldung
  • Bewertungsentfernung
  • Übersicht Unternehmensrecht

Verkehrsrecht

  • Verkehrsunfall
  • Bußgeld
  • Fahrverbot
  • Führerscheinentzug
  • Übersicht Verkehrsrecht

Arbeitsrecht

  • Kündigung
  • Aufhebungsvertrag
  • Übersicht Arbeitsrecht

Mitgliedschaften

Kontakt

Telefon: 0221 – 6777 00 55
E-Mail: kontakt@anwalt-kg.de

Social Media

YouTube
Twitter
Facebook
Instagram

Hinweis

KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ ist eine Kooperation der folgenden unabhängigen und rechtlich selbständigen Rechtsanwaltskanzleien: KRAUS GHENDLER Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB,  GHENDLER RUVINSKIJ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und KRAUS Anwaltskanzlei (Rechtsanwalt Andre Kraus).

© Copyright - KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei
KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei hat 4,67 von 5 Sternen 2519 Bewertungen auf ProvenExpert.com
Nach oben scrollen