GmbH / UG Einlage: Stammkapital ausgeben oder auf dem Konto behalten?
/8 Kommentare/in Gesellschaftsrecht, GmbH Gründung, UG Gründung, Unternehmensrecht /von Andre KrausGmbH mit 10.000 und einem Auto gründen
/1 Kommentar/in GmbH Gründung /von Frage StellerSehr geehrter Herr Kraus,
ich würde gerne mit Ihnen eine GmbH gründen. Das Stammkapital von 12.500 € habe ich nicht. Habe ich richtig verstanden, dass ich mein Auto als Sacheinlage der GmbH überschreiben kann. Es ist etwa 6.000 € wert. Wäre die GmbH so zu eröffnen?
Vielen Dank im Voraus!
Mikromax Immobilien
GmbH Einlage ausgeben?
/1 Kommentar/in GmbH Gründung /von Frage StellerSehr geehrter Herr Kraus,
ich möchte eine GmbH oder UG gründen. Eine Frage habe ich im Vorfeld noch. Muss ich die 25.000 € Stammeinlage in der Gesellschaft belassen? Oder kann ich sie ausgeben? Ich kriege keine eindeutige Antwort auf diese Frage..
MfG
AriK
GmbH Satzung: Das sind die typischen Inhalte eines Gesellschaftsvertrags
/0 Kommentare/in Gesellschaftsrecht, GmbH Gründung, Unternehmensrecht /von Andre KrausGmbh Eintragung Handelsregister Dauer
/1 Kommentar/in GmbH Gründung /von Frage StellerHallo,
können Sie mir sagen, wann die Mitteilung des Handelsregisters zur Eintragung unserer GmbH geschieht. Gibt es einen ungefähren Zeitraum bei GmbH Gründungen?
MfG
ABCHealth
So setzen Sie die Gründungskosten einer GmbH von der Steuer ab
/0 Kommentare/in Gesellschaftsrecht, GmbH Gründung, Unternehmensrecht /von Andre KrausEinlage
/1 Kommentar/in GmbH Gründung /von Frage StellerGuten Tag,
kann die Einlage von 25.000 Euro im Geschäftsbetrieb verwendet werden, oder muss sie als Einlage in voller Höhe auf der Bank verbleiben?
Mit freundlichen grüßen
Leon Balk
GmbH Satzung und Wettbewerbsklausel
/1 Kommentar/in GmbH Gründung /von Frage StellerSehr geehrter Herr Kraus,
ich will in die GmbH-Satzung eine Wettbewerbsklausel für den Geschäftsführer aufnehmen. Der wird eingestellt. Mein Partner und ich wollen aber kein Wettbewerbsverbot. Ist das bei Ihnen möglich?
MfG
W. R.